• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Mohamed Elshorbagy und Sarah-Jane Perry   (Netsuite Open 2017, San Francisco)

Mohamed Elshorbagy und Sarah-Jane Perry siegen in den Endspielen der Oracle Nestsuite Open 2017 (PSA M100/W50) und holen in San Francisco jeweils zum ersten Mal den Titel | Bild: PSA World Tour

Alle News/ International

Perry und Elshorbagy siegen in San Francisco!

Karim Abdel Gawad, Mohamed Elshorbagy, Nicol David, Oracle Netsuite Open, PSA Men, PSA Women, San Francisco, Sarah-Jane Perry, USA 1. Oktober, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Sarah-Jane Perry (ENG, WRL 6) und Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 3) gewinnen die Oracle Netsuite Open 2017 (PSA M100/W50), in San Francisco. Perry besiegt im mit 50.000 US Dollar dotierten Feld der Damen Nicol David (MAS, WRL 5) in fünf Sätzen. Im mit 100.000 US Dollar dotierten Feld der Herren setzt sich Elshorbagy gegen Karim Abdel Gawad (EGY, WRL 2) klar mit 3:0-Sätzen durch.

Perry siegt nach 0:2-Rückstand in fünf Sätzen!

Sarah-Jane Perry hatte gegen Nicol David die vergangenen drei Matches für sich entschieden. In San Francisco schien die Malaysierin diese Serie stoppen zu wollen. Sie begann sehr fokussiert und ging zunächst mit 2:0 nach Sätzen in Führung. Dann wurde sie ein wenig zu passiv und die Engländerin gewann den dritten Durchgang zum 1:2-Anschluss.

Der vierte Satz war dann von entscheidender Bedeutung. Perry hatte beim Stande von 10:9 zunächst ihren ersten Satzball und die Möglichkeit auf 2:2 nach Sätzen auszugleichen. David wehrte ab. Das gleiche bei 11:10. Wieder vereitelte David den Satzgewinn und hatte bei 11:12 plötzlich ihrerseits den ersten Matchball. Diesen wiederum parierte Perry, gewann den Satz schließlich mit 14:12 und glich auf 2:2-Sätze aus.

Den fünften Satz gewann Sarah-Jane Perry dann und somit zum vierten Mal in Folge gegen Nicol David. Perry gewinnt damit, nach dem Jahr 2015 bei ihrer zweiten Finalteilnahme erstmals die Oracle Netsuite Open. Das ist für Perry der bislang bedeutendste Turniersieg ihrer Karriere.

Elshorbagy schlägt Gawad klar in drei Sätzen!

Das rein ägyptische Finale zwischen Mohamed Elshorbagy und Karim Abdel Gawad verlief recht klar zu Elshorbagys Gunsten. Man sah Gawad zwar an, dass er seinen Ruf als Spätstarter widerlegen wollte, denn er begann ungewohnt forsch. Doch Elshorbagy hatte stets die richtige Antwort parat. Er besiegt seinen Landsmann klar mit 3:0-Sätzen.

Gawad und er waren seit Junioren-Tagen Kontrahenten. Doch es dauerte bis zum Jahre 2016, bis Gawad den scheinbar übermächtigen Gegner das erste Mal besiegen konnte. Und das ausgerechnet bei der World Championship im eigenen Lande.

Im Finale von San Francisco war zu verspüren, dass Mohamed Elshorbagy mit dem Verlauf der vergangenen Saison nicht zufrieden ist und das in der neuen schleunigst ändern will, indem er sich „seinen“ Platz an der Weltspitze zurück erobert. Es bleibt abzuwarten, wie sich sein Aufwärtstrend beim nächsten Highlight, den US Open (Philadelphia, PSA M/W-WS), vom 7. bis 14. Oktober, fortsetzen wird.

Related Posts

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Alle News /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

‹ Rein ägyptisches Herren-Finale in San Francisco! › Waller gewinnt DPD Open in Amsterdam!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}