• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Cesar Salazar vs Simon Rösner (El Gouna International Open)

Cesar Salazar (li) konnte sich gegen Simon Rösner mühen wie er wollte, der Deutsche gewann und zieht erstmals ins Viertelfinale von El Gouna ein - gegen den topgesetzten Weltranglistenersten | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Rösner erstmals im El-Gouna-Viertelfinale!

Ägypten, Ali Farag, El Gouna, El Gouna International Open, Fares Dessouki, Greg Gaultier, Marwan Elshorbagy, Miguel Angel Rodriguez, Mohamed Elshorbagy, Omar Mosaad, PSA Men, Simon Rösner, World Series 27. April, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Dienstag wurde die zweite Runde der El Gouna International Open gespielt – letztmals halb im Mövenpick Hotel, halb auf dem ASB-Show-Glas-Court, im Abu Tig Marina, dem malerisch gelegenen Hafen an der Roten Meer Küste, nördlich von Hurghada. Simon Rösner besiegte den Mexikaner Cesar Salazar (WRL 30) mit 3:1-Sätzen und zieht erstmals ins Viertelfinale von El Gouna ein. Fares Dessouki (WRL 21) setzt sich in der rein ägyptischen Begegnung mit Karim Abdel Gawad (WRL 7) überraschend glatt in drei Sätzen durch und erreicht ebenfalls zum ersten Mal die Runde der besten Acht.

Rösner spielte „drei Sätze lang wirklich gutes Squash“, befindet er selbst nach dem Match!

Die Zweitrunden-Begegnung zwischen Simon Rösner und Cesar Salazar fand im konventionellen Court des Mövenpick Hotels statt. Salazar hatte dort bereits zwei harte Matches in der Qualifikation und anschließend seine erste Hauptrunde erfolgreich absolviert. Rösner spielte seine erste Runde im ASB-Show-Glas-Court im Marina. Doch der Unterschied zwischen dem Court im Mövenpick Hotel und dem Show-Glas-Court ist nicht so groß wie gewöhnlich. Das liegt wohl zunächst daran, dass in ihm zwei Klimageräte dafür sorgen, dass die Temperatur niedrig bleiben, wodurch der Ball nicht allzu hoch springt. Aber auch die Wände sind für einen konventionellen Court recht langsam. Dadurch können die Ballwechsel durchaus durch gewinnbringende Schläge beendet werden – wenn der eine Spieler es vermag und es der andere zulässt…

Rösner begann druckvoll und zwang dem Mexikaner sein geradliniges Spiel auf. Der kämpfte sich ein ums andre Mal wieder zurück, konnte den Verlust des ersten Satzes aber nicht verhindern. Im zweiten Satz drehten sich die Vorzeichen und plötzlich war der Mexikaner Herr des Geschehens. Das führte zum 1:1-Satzausgleich. Im dritten Satz fand der Deutsche dann zurück zu seiner Linie:. „Ab dem dritten Satz fand ich zurück zu meinem Grund-Spiel“, sagte Rösner nach dem Match. „Ich spielte die Bälle flach nach hinten. Auf diesem Court ist es ähnlich wie auf dem Glas-Court zu spielen. Aber Cesar brachte alles zurück – dadurch konnte ich mir nicht sicher sein, dass ein Winner genügt, ich musste zwei, drei spielen um erfolgreich zu sein“. Und das war Rösner dann auch. Obwohl Salazar sich wirklich gut bewegte und ein paar sehenswerte Bälle spielte, dominierte Rösner ihn fortan. Er gewann die beiden folgenden Sätze und somit die Begegnung mit 3:1-Sätzen.

Simon Rösner zieht somit erstmals ins Viertelfinale des mit 175.000 US Dollar dotierten World-Series-Turniers in El Gouna ein. Er hatte seit dem Jahr 2010 bei allen vier bisherigen Turnieren in El Gouna teilgenommen, war aber noch nie über die zweite Runde hinaus gekommen. Sein Gegner wird am Mittwochabend, um 19:15 Uhr, kein Geringerer als der topgesetzte Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1) sein. Gegen diesen hatte Rösner in den vergangenen sechs Aufeinandertreffen noch nie gewonnen. Allerdings waren es stets hart geführte, ausgeglichene Partien. Es bleibt abzuwarten, ob es dem Deutschen erstmals gelingen wird den Weltranglistenersten – ausgerechnet vor dessen ägyptischem Publikum, zu besiegen.

Rösners Einzug ins Viertelfinale von El Gouna sichert ihm auch die Teilnahme bei den World Series Finals 2016, vom 24. bis 28. Mai, in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Ein anderer Spieler, der noch im Hauptfeld ist und um die Teilnahme in Dubai kämpft, ist Marwan Elshorbagy. Sollte er sich allerdings noch unter die besten Acht in der World-Series-Wertung spielen fällt der sich an Position acht befindliche Cameron Pilley aus den Top Acht.

Die letzten Matches im Mövenpick!

Die vier Begegnungen der zweiten Runde waren die letzten, die im Mövenpick Hotel ausgetragen wurden. Und die hatten es in sich. Vor Rösners Match, traten Miguel Rodriguez (COL, WRL 6) und Leo Au (HKG, WRL 26) in den Ring. Der „Columbian Cannonball“ wirkte entschlossen und ließ von seinem Kontrahenten nichts zu. Er setzte sich schließlich klar in drei Sätzen durch. Er trifft nun auf den drittgesetzten Omar Mosaad.

Nach den Matches von Rodriguez und Rösner standen noch zwei rein ägyptische Begegnungen im Mövenpick auf dem Plan. Die erste zwischen Fares Dessouki (EGY, WRL 21) dem an sechs gesetzten Karim Abdel Gawad (EGY, WRL 7) hatte es gleich in sich. Dessouki hatte in Runde eins zum ersten Mal die ehemalige Nummer neun der Weltrangliste Daryl Selby (ENG, WRL 19) in fünf Sätzen niedergerungen. In die Begegnung mit seinem Landsmann Gawad ging er somit voller Selbstbewusstsein – obwohl dieser 14 Ränge in der Weltrangliste höher postiert ist, hatte Dessouki im direkten Vergleich die Nase mit 2:1-Siegen vorn. Zuletzt war er Gawad allerdings, im vergangenen März, bei den British Open, in vier Sätzen unterlegen. In El Gouna 2016 hatte Dessouki wieder das bessere Ende für sich. Er besiegte Gawad klar in drei Sätzen und zieht, bei seiner viretn Teilnahme in El Gouna, erstmals ins Viertelfinale ein. Dort wird er nun auf Marwan Elshorbagy treffen, wieder einen Landsmann, der in der Weltrangliste höher steht und gegen den er ebenfalls im direkten Vergleich mit 2:1 führt…

Die zweite und letzte Partie bestritten der an fünf gesetzte Tarek Momen (WRL 10) und Ali Farag (WRL 11). Momen gab im zweiten Satz verletzungsbedingt auf. Farag zieht ins Viertelfinale gegen Greg Gaultier (FRA, WRL 2) ein.

Elshorbagy scheinbar mühelos ins Viertelfinale!

Der topgesetzte Mohamed Elshorbagy hatte es in seiner zweiten Runde auf dem ASB-Show-Glas-Court mit Chris Simpson (ENG, WRL 24) zu tun. Der Engländer konnte den Sieg des Weltranglistenersten allerdings zu keiner Zeit ernsthaft gefährden – zu souverän spielte der Ägypter. Elshorbagy siegte in drei Sätzen und schonte so Kräfte für das Viertelfinale gegen Simon Rösner, dem er bereits in einigen „Big Battles„ gegenüberstand, wie er im Interview nach dem Match gegen Simpson sagte.

Keine Überraschungen in der zweiten Runde im Marina!

Die weiteren Begegnungen auf dem ASB-Show-Glas-Court im Marina brachten auch keine weiteren Überraschungen. Der an Position drei gesetzte Omar Mosaad (EGY, WRL 4) besiegte Mathieu Castagnet (FRA, WRL 7) in drei Sätzen. Marwan Elshorbagy (EGY, WRL 12) setzte sich über Landsmann Omar Abdel Meguid (WRL 29) ebenfalls in drei Sätzen durch. Greg Gaultier und Stephen Coppinger (RSA, WRL 25) hatten im letzten Match des Abends mit der steigenden Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Am Ende blieb auch hier der favorisierte World Champion mit 3:0-Sätzen siegreich.

Eurosport die Dritte!

Die Dinge laufen in Ägypten oftmals anders als anderenorts. So wurde das Übertragungs-Equipment der TV-Produktionsgesellschaft erneut am Zoll einkassiert. Und erneut mussten sich höchste Stellen einschalten, um die Sachen frei zu bekommen. Eigentlich sollten sie am Dienstag in El Gouna eintreffen, eigentlich. Doch dann war da noch Verkehr. Und so verspätete sich der LKW und die Übertragung konnte wieder nicht starten. Nun heißt es ab den heute beginnenden Viertelfinal-Spielen solle die Live-Übertragung starten. So heißt es in Ägypten. Wenn es denn auch so sein sollte, wird Eurosport Player live übertragen.

Und Bilder gibt es auch zu sehen: Auf der iLoveSquash-Foto-Galerie

Die Viertelfinale in der Übersicht, mit Anfangszeiten und Matchbilanzen:

Mi, 18:30: [3] Omar Mosaad (EGY) v [7] Miguel Angel Rodriguez (COL) – (3:3)
Mi, 19:15: [1] Mohamed Elshorbagy (EGY) v [8] Simon Rösner (GER) – (6:0)
Mi, 20:00: Marwan Elshorbagy (EGY) v Fares Dessouki (EGY) – (1:2)
Mi, 20:45: [2] Gregory Gaultier (FRA) v Ali Farag (EGY) –(3:0)

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Mostafa Asal und Nouran Gohar, Palm Hills Open 2025

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

‹ Erste Überraschung bei Women’s World! › Women’s World Champs: Top Acht im Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}