• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
roesner_yip2_wc2015web

Simon Rösner (li) setzte sich gegen Tsz Fung Yip (re), unter den kritischen Augen seines Bundestrainers Oliver Pettkes, in drei Sätzen durch und trifft nun in Runde zwei auf Nicolas Müller | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Rösner mit gelungenem Auftakt in Bellevue!

Bellevue, Greg Gaultier, Lucas Serme, Men's World Championship, PSA Men, Simon Rösner, USA, World Series 16. November, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Sonntag begann mit der oberen Hälfte der Auslosung die erste Hauptrunde der mit 325.000 US Dollar dotierten PSA World Championship 2015, in Bellevue (USA). Simon Rösner (WRL 7) hatte einen guten Start ins Turnier. Er besiegte den Qualifikanten Tsz Fung Yip (HKG, WRL 64) in drei Sätzen. Alle anderen Matches endeten gemäß der Setzung. Mit Ausnahme der Begegnung des an Position elf gesetzten Peter Barker (ENG, WRL 11), die mit 3:1-Sätzen für Karim Ali Fathi (EGY, WRL 42) ausging.

Rösner startet stark in World Championship!

Simon Rösner hatte einen guten Start in den Saison-Höhepunkt der World Tour der Professional Squash Association (PSA). Die erste Runde kann durchaus problematisch sein, vor allem, wenn man gegen einen Qualifikanten spielt, der bereits zwei Matches absolvierte und somit schon seinen Rhythmus gefunden hat. Zudem stand dem Paderborner mit Yip ein Mann gegenüber, der imstande zu sein scheint, die Tradition der erfolgreichen Hongkong-Chinesen in der PSA World Tour fortzusetzen. Rösner musste seinen Gegner stets unter Druck setzen, um nicht selbst Gefahr zu laufen ausgespielt zu werden. Mit temporeichem Spiel und gefühlvollen Stop-Bällen gelang es dem Deutschen, in einem sehr ausgeglichen Match die Big Points zu machen. Sein Sieg schien nie in Gefahr, er musste jedoch mehr aufwenden, als seine erste Runde im Warm-Up-Modus zu absolvieren. So siegte er am Ende verdient mit 3:0-Sätzen und zieht in Runde zwei der World Championship ein. Dort wartet sein schweizer Weggefährte Nicolas Müller (WRL 25). Der Eidgenosse besiegte seinerseits den Qualifikanten Harinder Pal Singh Sandhu (IND, WRL 71) in vier Sätzen. Rösner hat neun Siege in neun Aufeinandertreffen mit seinem Freund vorzuweisen. Zuletzt besiegte er ihn, vergangenen Mai, bei den Mannschafts-Europameisterschaften in Dänemark. Das Match ist auf Mittwoch-Morgen, 0 Uhr deutscher Zeit, auf dem ASB-Glas-Court angesetzt und wird von SquashTV live übertragen.

Gaultier gegen Serme – überschattet von Paris!

Die rein französischen Erstrunden-Begegnung zwischen Greg Gaultier (WRL 3) und Lucas Serme (WRL 46) wurde von den Ereignissen vom vergangenen Freitag in Paris überschattet. Vor dem Match wurde eine Gedenkminute eingelegt. Nach dem Match sagte ein betroffener Gaultier, dass es für ihn nicht leicht sei, nach den Geschehnissen einfach zur Tagesordnung überzugehen. Es sei ein schwarzer Tag für Paris, für Frankreich und die ganze Welt gewesen. Dennoch werde er versuchen, sein Land bei der World Championship stolz zu machen. Der an Position drei gesetzte, viermalige World-Championship-Finalist, Greg Gaultier, gewinnt in drei Sätzen und zieht eine Runde weiter.

Harrity hält Hoffnungen der US-Amerikaner aufrecht!

Wir berichteten, dass von anfangs zehn US-Spielern in der Qualifikation nur Todd Harrity (WRL 61) den Sprung ins Hauptfeld schaffte. Dort befand sich mit dem Wild-Card-Inhaber Julian Illingworth (WRL 211) ein weiterer US-Teilnehmer. Illingworth war im Jahre 2012 bereits auf Position 24 der Weltrangliste. Er hatte die schwierige Aufgabe mit dem an Position fünf gesetzten Miguel Angel Rodriguez (COL, WRL 5) zu bewältigen. Der Kolumbianer setzte sich in drei klaren Sätzen durch. Harrity stand Alan Clyne (SCO, WRL 34) im Court gegenüber. Der 25-jährige Qualifikant schaffte es in einem Fünf-Satz-Thriller sich gegen den favorisierten Schotten durchzusetzen und die Gastgeber-Nation auch in Runde zwei zu repräsentieren.

Time to say Goodbye für Barker?

Der 32-jährige Peter Barker war seit dem Jahre 2009 konstant unter den Top Ten der PSA. In letzter Zeit sah man den Londoner allerdings wohl verletzungsbedingt etwas schwächeln. So unterlag er kürzlich in Runde eins des Qatar Classic gegen Ali Farag (EGY, WRL 33). Zuvor war er in Runde eins der US Open Mazen Hesham (EGY, WRL 21) klar in drei Sätzen unterlegten. Auch in Bellevue konnte der Engländer eine Erstrunden-Niederlage nicht verhindern. Er unterlag Karim Ali Fathi in vier Sätzen und schied bei seiner 12. und voraussichtlich letzten Teilnahme bei der World Championship in Runde eins aus.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ Beinhard und Weggen siegen erneut! › World Champion Ashour ist wieder da!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}