• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!
Simon Rösner (Tournament of Champions 2018, New York)

Simon Rösner: „Die Zeit ist reif für eine Veränderung“ - der erfolgreichste deutsche Squash-Spieler aller Zeiten beendet seine PSA-Karriere. Im National-Team und in der DSL geht es aber weiter mit ihm | Bild: PSA

Alle News/ International

Simon Rösner beendet PSA-Karriere!

Paderborner SC, PSA World Tour, Simon Rösner, Tournament of Champions 21. Dezember, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Simon Rösner kündigt an, sich von der World Tour der Professional Squash Association (PSA) zurückzuziehen und mit einem neuen Kapitel seines Lebens fortzufahren. Der 33-jährige Paderborner beendet seine seit dem Jahr 2003 andauernde PSA-Karriere.

Neues Kapitel im Leben Rösners

Der aus Würzburg stammende, seit vielen Jahren für den Paderborner SC spielende und in Paderborn mit Frau Vivien und Sohn Liam lebende erfolgreichste deutsche Squash-Spieler aller Zeiten bezeichnet den Gewinn des Tournament of Champions (ToC, New York, PSA Platinum) als das Highlight seiner Karriere. Außerdem ist er der einzige Deutsche, der das Halbfinale einer PSA World Championship erreichte, was ihm gleich zwei Mal gelang.

Simon Rösner besiegt im ToC-Finale Tarek Momen und gewinnt den prestigeträchtigen PSA Platinum-Titel

Er spielte insgesamt 512 Matches in der PSA World Tour, gewann davon 307 und insgesamt neun PSA-Titel. Der “German Tree Chopper”, wie er vom SquashTV-Kommentator Joey Barrington getauft wurde, gelangte im Jahr 2014 erstmals unter die Top Ten der PSA-Weltrangliste, in der er seit über drei Jahren ununterbrochen ist. Im Dezember 2018 hatte er mit Position drei seine Bestmarke inne.

Zu seinen elf Deutschen Einzelmeister-Titeln und der Gold-Medaille bei den World Games 2017 kommen zahlreiche Erfolge mit der Deutschen National-Mannschaft, wie insgesamt sechs Bronze-Medaillen bei den Mannschafts-Europameisterschaften. Mit dem Paderborner SC wurde er insgesamt zwölf Mal Deutscher Mannschaftsmeister und sieben Mal Gewinner der European Club Championship (ECC).

“Ihr werdet mich noch nicht ganz loswerden!”

Rösner tritt nicht ganz von der Squash-Bühne ab, er wird weiterhin für die deutsche Nationalmannschaft bei Team-Europa- und -Weltmeisterschaften sowie in diversen Ligen in Europa, aber vor allem für den Paderborner SC spielen. So würden wir ihn noch nicht ganz loswerden, meint Rösner.

Weiter wird er in Würzburg beim TSC Heuchelhof in die Vereinsführung einsteigen und auch als Trainer fungieren. Darüber hinaus absolviert er aktuell eine Fitnesstrainer-Lizenz, um dann ab dem Frühjahr 2021 in der Vitality Lounge, einem neuen Fitness- und Gesundheitsstudio in Schloß Neuhaus, aktiv zu werden.

Sehen Sie hier eine Zusammenstellung an Bildern von Simon Rösner und hier Nachrichten seiner PSA-Profi-Kollegen von squashsite.com.

squashnet.de wird in Kürze weitere Artikel zu Simon Rösners beeindruckender Squash-Karriere veröffentlichen.

Related Posts

Squash an der Berliner Mauer

Alle News /

War die Berliner Mauer doch nützlich?

Patrick Rooney (England Squash Super 8 Championship, Manchester)

International /

Ronney gewinnt England Super 8 Championship!

National Squash Centre Manchester

Alle News /

Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!

‹ Dessouky gewinnt Black Ball Open 2020! › Crouin schlägt Serme im Bordeaux Nord-Finale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv