• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Rowe British Grand Prix 2011

Rowe British Grand Prix 2011

Rahmendaten

ROWE British Grand Prix 2011

Kategorie: PSA
Preisgeld: 115000 US Dollar
Ort: Manchester, England
Webseite: britishsquashgrandprix.com
Datum: 19. September 2011 bis 25. September 2011

Ergebnisse

Final

[2] Ramy Ashour (EGY) bt [1] Nick Matthew (ENG) 1-11, 11-3, 11-7, 11-4 (67m)

Semi-finals

[2] Ramy Ashour (EGY) bt [3] Karim Darwish (EGY) 11-7, 5-11, 11-2, 11-5 (54m)
[1] Nick Matthew (ENG) bt [5] Amr Shabana (EGY) 11-8, 11-4, 6-11, 11-3 (54m)

Quarter-finals

[1] Nick Matthew (ENG) bt [7] Peter Barker (ENG) 11-5, 15-13, 8-11, 11-7 (78m)
[5] Amr Shabana (EGY) bt Adrian Grant (ENG) 11-5, 11-6, 12-10 (46m)
[3] Karim Darwish (EGY) bt Omar Mosaad (EGY) 11-6, 11-9, 11-7 (57m)
[2] Ramy Ashour (EGY) bt [6] Gregory Gaultier (FRA) 12-10, 11-7, 11-9 (69m)

2nd round

Omar Mosaad (EGY) bt [8] Thierry Lincou (FRA) 11-7, 6-11, 2-11, 11-5, 11-4 (66m)
[5] Amr Shabana (EGY) v [Q] Simon Rosner (GER) 11-9, 14-12, 4-11, 11-7 (52m)
Adrian Grant (ENG) bt [4] James Willstrop (ENG) 10-12, 11-7, 11-9, 11-7 (83m)
[7] Peter Barker (ENG) bt Mohd Azlan Iskandar (MAS) 11-4, 11-9, 11-6 (60m)
[3] Karim Darwish (EGY) bt [Q] Tarek Momen (EGY) 11-7, 4-11, 11-7, 11-4 (47m)
[6] Gregory Gaultier (FRA) bt Daryl Selby (ENG) 11-4, 10-12, 11-2, 11-4 (61m)
[1] Nick Matthew (ENG) bt Mohd Ali Anwar Reda (EGY) 11-5, 11-4, 11-4 (38m)
[2] Ramy Ashour (EGY) bt Cameron Pilley (AUS) 11-7, 11-8, 12-14, 11-3 (59m)

1st round

[1] Nick Matthew (ENG) bt Jens Schoor (GER) 11-3, 11-3, 11-6 (26m)
Mohd Ali Anwar Reda (EGY) v Ong Beng Hee (MAS) 11-7, 11-8, 7-11, 7-11, 11-8 (83m)
Mohd Azlan Iskandar (MAS) bt Mohammed Abbas (EGY) 11-4, 11-3, 12-10 (52m)
[7] Peter Barker (ENG) bt Stephen Coppinger (RSA) 11-7, 11-4, 11-3 (39m)
[5] Amr Shabana (EGY) bt Hisham Ashour (EGY) 7-11, 11-4, 11-7, 11-2 (36m)
Simon Rosner (GER) bt Tom Richards (ENG) 12-10, 11-8, 12-10 (58m)
Adrian Grant (ENG) bt Olli Tuominen (FIN) 6-11, 11-7, 11-13, 11-2, 11-3 (67m)
[4] James Willstrop (ENG) bt Borja Golan (ESP) 11-9, 11-4, 9-11, 11-3 (58m)
[3] Karim Darwish (EGY) v Stewart Boswell (AUS) 9-11, 11-8, 11-5, 11-8 (67m)
Tarek Momen (EGY) bt Alister Walker (BOT) 11-8, 10-12, 11-6, 11-6 (57m)
Omar Mosaad (EGY) v Jonathan Kemp (ENG) 14-12, 8-11, 11-5, 10-12, 11-9 (65m)
[8] Thierry Lincou (FRA) bt Marwan El Shorbagy (EGY) 11-6, 11-3, 11-7 (43m)
[6] Gregory Gaultier (FRA) bt Saurav Ghosal (IND) 11-4, 11-5, 11-2 (47m)
Daryl Selby (ENG) bt Nicholas Mueller (SUI) 5-11, 9-11, 11-2, 11-9, 11-8 (83m)
Cameron Pilley (AUS) v Aamir Atlas Khan (PAK) 11-6, 11-6, 11-5 (42m)
[2] Ramy Ashour (EGY) v Chris Ryder (ENG) 11-8, 11-3, 11-7 (34m)

Qualifying finals

Simon Rosner (GER) bt Siddharth Suchde (IND) 11-9, 11-7, 11-8 (43m)
Mohammed Abbas (EGY) bt Mathieu Castagnet (FRA) 8:11, 12:10, 7:11, 11:7, 11:8 (88m)
Chris Ryder (ENG) bt Henrik Mustonen (FIN) 11-9, 11-5, 11-4 (44m)
Nicolas Mueller (SUI) bt Mohd Nafiizwan Adnan (MAS) 11:8, 7:11, 11:9, 5:11, 11:2 (62m)
Borja Golan (ESP) bt Gregoire Marche (FRA) 11:3, 11:5, 11:3 (34m)
Marwan El Shorbagy (EGY) bt Robbie Temple (ENG) 6:11, 11:2, 11:8, 4:11, 11:4 (61m)
Stephen Coppinger (RSA) bt Anthony Graham (ENG) 11:4, 11:6, 11:9 (29m)
Tarek Momen (EGY) bt Alan Clyne (SCO) 11:9, 11:3, 7:11, 9:11, 11:7 (64m)

1st qualifying round

Simon Rosner (GER) bt Richard Birks (ENG) 12-10, 11-9, 11-6 (31m)
Siddharth Suchde (IND) bt Declan James (ENG) 11-5, 11-5, 11-8 (43m)
Mathieu Castagnet (FRA) bt Rafael Alarcon (BRA) 11-8, 11-3, 8-11, 11-3 (48m)
Mohammed Abbas (EGY) bt Kristian Frost Olesen (DEN) 11-5, 11-4, 11-2 (39m)
Chris Ryder (ENG) bt Andrew Birks (ENG) 11-4, 11-4, 11-4 (40m)
Henrik Mustonen (FIN) bt Oliver Mapp (ENG) 11-2, 11-2, 11-4 (23m)
Mohd Nafiizwan Adnan (MAS) bt Chris Simpson (ENG) 13-11, 7-11, 11-5, 12-10 (65m)
Nicolas Mueller (SUI) bt Adrian Waller (ENG) 11-8, 11-5, 11-5 (35m)
Borja Golan (ESP) bt Aaron Frankcomb (AUS) 11-4, 10-12, 11-6, 11-6 (79m)
Gregoire Marche (FRA) bt Max Lee (HKG) 11-9, 13-11, 2-11, 11-5 (64m)
Robbie Temple (ENG) bt Ben Ford (ENG) 7-11, 11-3, 11-7, 11-9 (58m)
Marwan El Shorbagy (EGY) bt Joey Barrington (ENG) 11-8, 11-3, 11-7 (44m)
Stephen Coppinger (RSA) bt Campbell Grayson (NZL) 15-13, 11-9, 5-11, 11-7 (65m)
Anthony Graham (ENG) bt Julien Balbo (FRA) 10-12, 12-10, 11-9, 11-7 (69m)
Alan Clyne (SCO) bt Oliver Holland (ENG) 11-7, 11-4, 11-3 (29m)
Tarek Momen (EGY) bt Darren Lewis (ENG) 11-3, 11-5, 11-7 (26m)

Video

Turnier-Informationen

Programm

Übersicht vom 19. September bis 25. September

Tickets

Ticketpreise für eine Tageskarte (auf allen Plätzen, nicht nummeriert) der ersten und zweiten Runde (19./20. und 21. September) sind für £10.00 erhältlich. Für die beiden Viertelfinal-Tage (22./23. September) und das Halbfinale (24. September) gibt es jeweils Karten für £10.00 auf Seitentribünen (rechts und links) und £20.00 auf der Haupttribüne. Für den Finaltag (25. September) gibt es auf den beiden Seitentribünen (rechts und links) Tickets für £15.00 und eine Tageskarte für die Haupttribüne kostet £25.00.

Ticket-Spezial:
Zur Zeit gibt es ein spezielles Angebot für Viertelfinal-Tickets des ROWE British Grand Prix

Schauen und buchen Sie selbst:
Tickets für den ROWE British Grand Prix – Manchester 2011 können bei iSQUASHstore.com online, per Telefon +44 844 8797 949 oder per E-Mail an: info(at)isportgroup.com bestellt werden.

Tickets für Gold-Member:
squashnet Gold-Member bekommen die Karten zwischen £4.00 und £15.00 (Gesamtrabatt, je nach Kategorie und Anzahl) preiswerter. Weiterhin erhalten Gold-Member ein offizielles Turnier T-Shirt. Bestellung bitte nicht über das offizielle Ticketsystem. Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihren konkreten Wünschen an info(at)squashnet.de. Jetzt squashnet Gold-Member werden …

Übernachten im Turnierhotel

Turnierhotel ist das Village Manchester Ashton. Für alle ROWE British Grand Prix Besucher gewährt das Hotel einen Turnierpreis von £69.00 pro Zimmer (Einzel- oder Doppelzimmer) inklusive Frühstück, bei Buchungen bis 1. September. Reservierungen können online oder per Telefon 0844 980 0232 vorgenommen werden. Bei Online-Buchungen tragen Sie den Code NGP in das vorgesehene Feld ein und bei telefonischer Buchung geben Sie den Code NGP einfach an.

Weitere Hotels finden Sie hier.

Fliegen

Fliegen kann man nach Manchester von (alphabetische Reihenfolge):
Berlin ab 195 € (über Amsterdam, Frankfurt oder andere)
Bremen ab 170 € (über Amsterdam, Brüssel, München oder andere)
Dresden ab 250 € (über Frankfurt, Düsseldorf, München)
Düsseldorf ab 180 € (direkt oder über Amsterdam, Kopenhagen oder andere)
Frankfurt ab 130 € (direkt)
Leipzig ab 310 € (über Brüssel, Frankfurt, Düsseldorf oder andere)
Hamburg ab 190 € (nur Hinflüge direkt, Rückflüge über Amsterdam, Brüssel oder andere)
Hannover ab 175 € (direkt oder über Amsterdam, Kopenhagen oder andere)
München ab 150 € (direkt)
Paderborn ab 105 € (direkt)
Stuttgart ab 185 € (nur Hinflüge direkt, Rückflüge über Amsterdam, Kopenhagen oder andere)
Wien ab 180 € (über Brüssel, Düsseldorf und andere)
Zürich ab 150 € (direkt)

Die angegebenen Preise sind in unterschiedlichen Onlinebuchungssystemen recherchiert (April 2011). Sie dienen als Information, sind aber nicht verbindlich, da die Flugpreise von den Gesellschaften angepasst werden.

Webseiten

Die Turnierwebseite sowie weitere Informationen über der Grand Prix und Manchester finden Sie:
ROWE British Grand Prix
ROWE British Grand Prix Squash-Site Sonderseiten
http://www.manchester.com/
http://www.visitmanchester.com/

Allgemein-Information

Im Jahr 2010 hatte der ROWE British Grand Prix sein Debüt – es siegte der Ägypter Ramy Ashour gegen den Engländer James Willstrop. Auch die zweite Auflage des ROWE British Grand Prix, wird eine hochkarätige Besetzung aufweisen können, da es das einzige Turnier in Europa ist, das den neuen World-Series-Status der Professional Squash Association (PSA) hat. Vom 19. bis 25. September wird das ational Squash Center von Manchester erneut Schauplatz der Weltelite sein.

In Manchester wird um ein Preisgeld von 115.000 US Dollar (inklusive Hotelbonus) gespielt. Der ROWE British Grand Prix in Manchester gehört zu den 10 führenden Turnierorten der Welt, neben New York (JP Morgan Tournament of Champions), Virginia (North American Open), Canberra (Australian Open), Philadelphia (US Open), Hong Kong (Cathay Pacific Hong Kong Open), Kuwait City (Kuwait Open), Doha (Qatar Classic), New Delhi (Punj Lloyd PSA Masters) und den World Open, die in diesem Jahr in Rotterdam ausgetragen werden.

Titelverteidiger Ramy Ashour (Ägypten, WRL 2) und die Nummer eins der Welt, der Engländer Nick Matthew, haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Als weitere Anwärter für den Titel gelten die Ägypter Karim Darwish (WRL 2), Amr Shabana (WRL 5), Mohamed El Shorbagy (WRL 9), die Engländer James Willstrop (WRL 4) und Peter Barker (WRL 7), die Franzosen Greg Gaultier (WRL 6) und Thierry Lincou (WRL 8) sowie der Malaye Azlan Iskandar (WRL 10).

Kommentiere Bildergalerie

A. Grant / O. Tuominen (1. Runde)
S. Rösner / T. Richards (1. Runde)
A. Iskandar / M. Abbas (1. Runde)
O. B. Hee / M. A. Reda (1. Runde)

J. Wilstrop / B. Golan (1. Runde)
A. Shabana / H. Ashour (1. Runde)
P. Barker / S. Coppinger (1. Runde)
N. Matthew / J. Schoor (1. Runde)

A. Walker / T. Momen (1. Runde)
O. Mosaad / J. Kemp (1. Runde)
T. Lincou / M. E. Shorbagy (1. Runde)
N. Müller / M. Selby (1. Runde)

K. Darwish / S. Boswell (1. Runde)
G. Gaultier / S. Ghosal (1. Runde)
C. Pilley / A. A. Khan (1. Runde)
R. Ashour / C. Ryder (1. Runde)

O. Mossad / T. Lincou  (2. Runde)
A. Shabana / S. Rösner (2. Runde)
J. Wilstrop / A. Grant (2. Runde)
K. Darwish / T. Momen (2. Runde)

P. Barker / A. Iskandar (2. Runde)
G. Gaultier / M. Selby (2. Runde)
N. Matthew / M. Reda (2. Runde)
R. Ashour / C. Pilley (2. Runde)

A. Shabana / A. Grant (1/4)
N. Matthew / P. Barker (1/4)
K. Darwish / O. Mosaad (1/4)
R. Ashour / G. Gaultier (1/4)

K. Darwish / R. Ashour  (1/2)
N. Matthew / A. Shabana (1/2)
R. Ashour / N. Matthew (Finale)
« Team-Weltmeisterschaft 2011 » World Series 2011
Rowe British Grand Prix 2011

Rowe British Grand Prix 2011

29. September, 2011

Rahmendaten

ROWE British Grand Prix 2011

Kategorie: PSA
Preisgeld: 115000 US Dollar
Ort: Manchester, England
Webseite: britishsquashgrandprix.com
Datum: 19. September 2011 bis 25. September 2011

Ergebnisse

Final

[2] Ramy Ashour (EGY) bt [1] Nick Matthew (ENG) 1-11, 11-3, 11-7, 11-4 (67m)

Semi-finals

[2] Ramy Ashour (EGY) bt [3] Karim Darwish (EGY) 11-7, 5-11, 11-2, 11-5 (54m)
[1] Nick Matthew (ENG) bt [5] Amr Shabana (EGY) 11-8, 11-4, 6-11, 11-3 (54m)

Quarter-finals

[1] Nick Matthew (ENG) bt [7] Peter Barker (ENG) 11-5, 15-13, 8-11, 11-7 (78m)
[5] Amr Shabana (EGY) bt Adrian Grant (ENG) 11-5, 11-6, 12-10 (46m)
[3] Karim Darwish (EGY) bt Omar Mosaad (EGY) 11-6, 11-9, 11-7 (57m)
[2] Ramy Ashour (EGY) bt [6] Gregory Gaultier (FRA) 12-10, 11-7, 11-9 (69m)

2nd round

Omar Mosaad (EGY) bt [8] Thierry Lincou (FRA) 11-7, 6-11, 2-11, 11-5, 11-4 (66m)
[5] Amr Shabana (EGY) v [Q] Simon Rosner (GER) 11-9, 14-12, 4-11, 11-7 (52m)
Adrian Grant (ENG) bt [4] James Willstrop (ENG) 10-12, 11-7, 11-9, 11-7 (83m)
[7] Peter Barker (ENG) bt Mohd Azlan Iskandar (MAS) 11-4, 11-9, 11-6 (60m)
[3] Karim Darwish (EGY) bt [Q] Tarek Momen (EGY) 11-7, 4-11, 11-7, 11-4 (47m)
[6] Gregory Gaultier (FRA) bt Daryl Selby (ENG) 11-4, 10-12, 11-2, 11-4 (61m)
[1] Nick Matthew (ENG) bt Mohd Ali Anwar Reda (EGY) 11-5, 11-4, 11-4 (38m)
[2] Ramy Ashour (EGY) bt Cameron Pilley (AUS) 11-7, 11-8, 12-14, 11-3 (59m)

1st round

[1] Nick Matthew (ENG) bt Jens Schoor (GER) 11-3, 11-3, 11-6 (26m)
Mohd Ali Anwar Reda (EGY) v Ong Beng Hee (MAS) 11-7, 11-8, 7-11, 7-11, 11-8 (83m)
Mohd Azlan Iskandar (MAS) bt Mohammed Abbas (EGY) 11-4, 11-3, 12-10 (52m)
[7] Peter Barker (ENG) bt Stephen Coppinger (RSA) 11-7, 11-4, 11-3 (39m)
[5] Amr Shabana (EGY) bt Hisham Ashour (EGY) 7-11, 11-4, 11-7, 11-2 (36m)
Simon Rosner (GER) bt Tom Richards (ENG) 12-10, 11-8, 12-10 (58m)
Adrian Grant (ENG) bt Olli Tuominen (FIN) 6-11, 11-7, 11-13, 11-2, 11-3 (67m)
[4] James Willstrop (ENG) bt Borja Golan (ESP) 11-9, 11-4, 9-11, 11-3 (58m)
[3] Karim Darwish (EGY) v Stewart Boswell (AUS) 9-11, 11-8, 11-5, 11-8 (67m)
Tarek Momen (EGY) bt Alister Walker (BOT) 11-8, 10-12, 11-6, 11-6 (57m)
Omar Mosaad (EGY) v Jonathan Kemp (ENG) 14-12, 8-11, 11-5, 10-12, 11-9 (65m)
[8] Thierry Lincou (FRA) bt Marwan El Shorbagy (EGY) 11-6, 11-3, 11-7 (43m)
[6] Gregory Gaultier (FRA) bt Saurav Ghosal (IND) 11-4, 11-5, 11-2 (47m)
Daryl Selby (ENG) bt Nicholas Mueller (SUI) 5-11, 9-11, 11-2, 11-9, 11-8 (83m)
Cameron Pilley (AUS) v Aamir Atlas Khan (PAK) 11-6, 11-6, 11-5 (42m)
[2] Ramy Ashour (EGY) v Chris Ryder (ENG) 11-8, 11-3, 11-7 (34m)

Qualifying finals

Simon Rosner (GER) bt Siddharth Suchde (IND) 11-9, 11-7, 11-8 (43m)
Mohammed Abbas (EGY) bt Mathieu Castagnet (FRA) 8:11, 12:10, 7:11, 11:7, 11:8 (88m)
Chris Ryder (ENG) bt Henrik Mustonen (FIN) 11-9, 11-5, 11-4 (44m)
Nicolas Mueller (SUI) bt Mohd Nafiizwan Adnan (MAS) 11:8, 7:11, 11:9, 5:11, 11:2 (62m)
Borja Golan (ESP) bt Gregoire Marche (FRA) 11:3, 11:5, 11:3 (34m)
Marwan El Shorbagy (EGY) bt Robbie Temple (ENG) 6:11, 11:2, 11:8, 4:11, 11:4 (61m)
Stephen Coppinger (RSA) bt Anthony Graham (ENG) 11:4, 11:6, 11:9 (29m)
Tarek Momen (EGY) bt Alan Clyne (SCO) 11:9, 11:3, 7:11, 9:11, 11:7 (64m)

1st qualifying round

Simon Rosner (GER) bt Richard Birks (ENG) 12-10, 11-9, 11-6 (31m)
Siddharth Suchde (IND) bt Declan James (ENG) 11-5, 11-5, 11-8 (43m)
Mathieu Castagnet (FRA) bt Rafael Alarcon (BRA) 11-8, 11-3, 8-11, 11-3 (48m)
Mohammed Abbas (EGY) bt Kristian Frost Olesen (DEN) 11-5, 11-4, 11-2 (39m)
Chris Ryder (ENG) bt Andrew Birks (ENG) 11-4, 11-4, 11-4 (40m)
Henrik Mustonen (FIN) bt Oliver Mapp (ENG) 11-2, 11-2, 11-4 (23m)
Mohd Nafiizwan Adnan (MAS) bt Chris Simpson (ENG) 13-11, 7-11, 11-5, 12-10 (65m)
Nicolas Mueller (SUI) bt Adrian Waller (ENG) 11-8, 11-5, 11-5 (35m)
Borja Golan (ESP) bt Aaron Frankcomb (AUS) 11-4, 10-12, 11-6, 11-6 (79m)
Gregoire Marche (FRA) bt Max Lee (HKG) 11-9, 13-11, 2-11, 11-5 (64m)
Robbie Temple (ENG) bt Ben Ford (ENG) 7-11, 11-3, 11-7, 11-9 (58m)
Marwan El Shorbagy (EGY) bt Joey Barrington (ENG) 11-8, 11-3, 11-7 (44m)
Stephen Coppinger (RSA) bt Campbell Grayson (NZL) 15-13, 11-9, 5-11, 11-7 (65m)
Anthony Graham (ENG) bt Julien Balbo (FRA) 10-12, 12-10, 11-9, 11-7 (69m)
Alan Clyne (SCO) bt Oliver Holland (ENG) 11-7, 11-4, 11-3 (29m)
Tarek Momen (EGY) bt Darren Lewis (ENG) 11-3, 11-5, 11-7 (26m)

Video

Turnier-Informationen

Programm

Übersicht vom 19. September bis 25. September

Tickets

Ticketpreise für eine Tageskarte (auf allen Plätzen, nicht nummeriert) der ersten und zweiten Runde (19./20. und 21. September) sind für £10.00 erhältlich. Für die beiden Viertelfinal-Tage (22./23. September) und das Halbfinale (24. September) gibt es jeweils Karten für £10.00 auf Seitentribünen (rechts und links) und £20.00 auf der Haupttribüne. Für den Finaltag (25. September) gibt es auf den beiden Seitentribünen (rechts und links) Tickets für £15.00 und eine Tageskarte für die Haupttribüne kostet £25.00.

Ticket-Spezial:
Zur Zeit gibt es ein spezielles Angebot für Viertelfinal-Tickets des ROWE British Grand Prix

Schauen und buchen Sie selbst:
Tickets für den ROWE British Grand Prix – Manchester 2011 können bei iSQUASHstore.com online, per Telefon +44 844 8797 949 oder per E-Mail an: info(at)isportgroup.com bestellt werden.

Tickets für Gold-Member:
squashnet Gold-Member bekommen die Karten zwischen £4.00 und £15.00 (Gesamtrabatt, je nach Kategorie und Anzahl) preiswerter. Weiterhin erhalten Gold-Member ein offizielles Turnier T-Shirt. Bestellung bitte nicht über das offizielle Ticketsystem. Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihren konkreten Wünschen an info(at)squashnet.de. Jetzt squashnet Gold-Member werden …

Übernachten im Turnierhotel

Turnierhotel ist das Village Manchester Ashton. Für alle ROWE British Grand Prix Besucher gewährt das Hotel einen Turnierpreis von £69.00 pro Zimmer (Einzel- oder Doppelzimmer) inklusive Frühstück, bei Buchungen bis 1. September. Reservierungen können online oder per Telefon 0844 980 0232 vorgenommen werden. Bei Online-Buchungen tragen Sie den Code NGP in das vorgesehene Feld ein und bei telefonischer Buchung geben Sie den Code NGP einfach an.

Weitere Hotels finden Sie hier.

Fliegen

Fliegen kann man nach Manchester von (alphabetische Reihenfolge):
Berlin ab 195 € (über Amsterdam, Frankfurt oder andere)
Bremen ab 170 € (über Amsterdam, Brüssel, München oder andere)
Dresden ab 250 € (über Frankfurt, Düsseldorf, München)
Düsseldorf ab 180 € (direkt oder über Amsterdam, Kopenhagen oder andere)
Frankfurt ab 130 € (direkt)
Leipzig ab 310 € (über Brüssel, Frankfurt, Düsseldorf oder andere)
Hamburg ab 190 € (nur Hinflüge direkt, Rückflüge über Amsterdam, Brüssel oder andere)
Hannover ab 175 € (direkt oder über Amsterdam, Kopenhagen oder andere)
München ab 150 € (direkt)
Paderborn ab 105 € (direkt)
Stuttgart ab 185 € (nur Hinflüge direkt, Rückflüge über Amsterdam, Kopenhagen oder andere)
Wien ab 180 € (über Brüssel, Düsseldorf und andere)
Zürich ab 150 € (direkt)

Die angegebenen Preise sind in unterschiedlichen Onlinebuchungssystemen recherchiert (April 2011). Sie dienen als Information, sind aber nicht verbindlich, da die Flugpreise von den Gesellschaften angepasst werden.

Webseiten

Die Turnierwebseite sowie weitere Informationen über der Grand Prix und Manchester finden Sie:
ROWE British Grand Prix
ROWE British Grand Prix Squash-Site Sonderseiten
http://www.manchester.com/
http://www.visitmanchester.com/

Allgemein-Information

Im Jahr 2010 hatte der ROWE British Grand Prix sein Debüt – es siegte der Ägypter Ramy Ashour gegen den Engländer James Willstrop. Auch die zweite Auflage des ROWE British Grand Prix, wird eine hochkarätige Besetzung aufweisen können, da es das einzige Turnier in Europa ist, das den neuen World-Series-Status der Professional Squash Association (PSA) hat. Vom 19. bis 25. September wird das ational Squash Center von Manchester erneut Schauplatz der Weltelite sein.

In Manchester wird um ein Preisgeld von 115.000 US Dollar (inklusive Hotelbonus) gespielt. Der ROWE British Grand Prix in Manchester gehört zu den 10 führenden Turnierorten der Welt, neben New York (JP Morgan Tournament of Champions), Virginia (North American Open), Canberra (Australian Open), Philadelphia (US Open), Hong Kong (Cathay Pacific Hong Kong Open), Kuwait City (Kuwait Open), Doha (Qatar Classic), New Delhi (Punj Lloyd PSA Masters) und den World Open, die in diesem Jahr in Rotterdam ausgetragen werden.

Titelverteidiger Ramy Ashour (Ägypten, WRL 2) und die Nummer eins der Welt, der Engländer Nick Matthew, haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Als weitere Anwärter für den Titel gelten die Ägypter Karim Darwish (WRL 2), Amr Shabana (WRL 5), Mohamed El Shorbagy (WRL 9), die Engländer James Willstrop (WRL 4) und Peter Barker (WRL 7), die Franzosen Greg Gaultier (WRL 6) und Thierry Lincou (WRL 8) sowie der Malaye Azlan Iskandar (WRL 10).

Kommentiere Bildergalerie

A. Grant / O. Tuominen (1. Runde)
S. Rösner / T. Richards (1. Runde)
A. Iskandar / M. Abbas (1. Runde)
O. B. Hee / M. A. Reda (1. Runde)

J. Wilstrop / B. Golan (1. Runde)
A. Shabana / H. Ashour (1. Runde)
P. Barker / S. Coppinger (1. Runde)
N. Matthew / J. Schoor (1. Runde)

A. Walker / T. Momen (1. Runde)
O. Mosaad / J. Kemp (1. Runde)
T. Lincou / M. E. Shorbagy (1. Runde)
N. Müller / M. Selby (1. Runde)

K. Darwish / S. Boswell (1. Runde)
G. Gaultier / S. Ghosal (1. Runde)
C. Pilley / A. A. Khan (1. Runde)
R. Ashour / C. Ryder (1. Runde)

O. Mossad / T. Lincou  (2. Runde)
A. Shabana / S. Rösner (2. Runde)
J. Wilstrop / A. Grant (2. Runde)
K. Darwish / T. Momen (2. Runde)

P. Barker / A. Iskandar (2. Runde)
G. Gaultier / M. Selby (2. Runde)
N. Matthew / M. Reda (2. Runde)
R. Ashour / C. Pilley (2. Runde)

A. Shabana / A. Grant (1/4)
N. Matthew / P. Barker (1/4)
K. Darwish / O. Mosaad (1/4)
R. Ashour / G. Gaultier (1/4)

K. Darwish / R. Ashour  (1/2)
N. Matthew / A. Shabana (1/2)
R. Ashour / N. Matthew (Finale)

Übersicht Event-Specials

  • Bundesliga-Endrunde 2017
  • Deutsche Jugend Einzelmeisterschaften 2017
  • Bundesliga-Endrunde 2016
  • Bundesliga-Endrunde 2015
  • Bundesliga-Endrunde 2014
  • Dt. Einzelmeisterschaft 2014
  • World Series 2014
  • ATCO World Series Finals 2013
  • Bundesliga-Endrunde 2013
  • Dt. Einzelmeisterschaft 2013
  • Team-Weltmeisterschaft 2013
  • Flexible Posts Widget

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}