• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Black & White Worms

Black & White empfängt den Meister

09. Dezember 2008

Wenn am Freitag, den 12. Dezember die Mannschaft vom Paderborner Squashclub ihre Visitenkarte in Worms abgibt, dann ist dies sicher kein Spiel wie jedes andere – dann trifft mit dem Team um Trainer Barry Dodson und Manager Michael Zehe, der aktuelle Tabellenführer der Squashbundesliga auf den amtierenden deutschen Meister. Diesen Titel hatte sich Paderborn im Mai in Krefeld souverän gesichert. Die Ausgangsposition könnte spannender nicht sein, liegen beide Mannschaften derzeit nur durch einen Punkt getrennt an der Spitze der Tabelle. Für weitere Spannung dürfte auch die Terminierung im internationalen Turnierkalender beitragen, welche an diesem Spielwochenende das höchstdotierte Turnier des Jahres, die mit 250.000 $ dotierten Saudi International beginnen läßt. Dort wird die gesamte Weltelite vertreten sein, darunter auch die Topspieler der Bundesligavereine – auf Wormser Seite betrifft dies den zweifachen Weltmeister David Palmer und den Italiener Davide Bianchetti, bei Paderborn sind hiervon Weltmeister Ramy Ashour, der Engländer James Willstrop und Spaniens Nummer eins, Borja Golan betroffen.

Aber auch so werden spannende Matches zu sehen sein, wenn u.a. der deutsche Meister Simon Rösner auf den Engländer Marcus Berrett treffen wird. Berrett bestreitet sein erstes Spiel für die Nibelungenstädter, ist aber kein Unbekannter in der regionalen Squashszene, spielte er doch mehrere Jahre für Beindersheim in der 2. Bundesliga – wo er ungeschlagen blieb ! Der Engländer sollte hier die Oberhand behalten und Worms den ersten Punkt sichern. An Position zwei kommt bei den Westfalen ihr Spielertrainer Tim Garner zum Einsatz, der Nationalspieler Jens Schoor zum Gegner haben wird – der Ausgang ist hier völlig offen und wird wohl von der Tagesform der beiden Kontrahenten abhängig sein. An Position drei wird es Daniel Hoffmann mit Paderborns Routinier Staefan Leifels zu tun bekommen, der noch immer einen guten Ball speilt und dem Wormser vor eine schwere Aufgabe stellen wird. An Position vier dürfte auf seiten der Heimmannschaft entweder Edgar Schneider oder Teamcaptain Mathias Scholl zum Einsatz kommen, bei Paderborn ist ebenfalls noch nicht sicher, ob Youngster Lennard Osthoff oder der erfahrene Oliver Post in den Court steigen wird.

Für Spannung dürfte bei allen Begenungen gesorgt sein und die Zuschauer werden sicher auf ihre Kosten kommen, vielleicht sorgt das Team ja schon für eine vorgezogene Weihnachtsüberraschung, wenn es gelingen sollte, die Punkte am Rhein zu behalten.

Abweichend vom normalen Ablauf wird diesmal in folgender Reihenfolge gespielt: Punkt eins beginnt, danach vier, drei und zuletzt Position zwei – damit wird einem Wunsch der Paderborner Mannschaft Rechnung getragen, damit Simon Rösner zum Einsatz kommen kann, der am gleichen Abend noch seinen Flieger erreichen muß, … die Saudi International rufen !

Spielbeginn ist am Freitag, den 12. Dezemeber um 19 Uhr im Fitneß- und Gesundheitscenter in der Alzeyer Strasse.

« 2-2 Unentschieden in Bremen – 2. Platz in der Tabelle » Squashclub unterliegt dem Meister

Black & White empfängt den Meister

9. Dezember, 2008

Wenn am Freitag, den 12. Dezember die Mannschaft vom Paderborner Squashclub ihre Visitenkarte in Worms abgibt, dann ist dies sicher kein Spiel wie jedes andere – dann trifft mit dem Team um Trainer Barry Dodson und Manager Michael Zehe, der aktuelle Tabellenführer der Squashbundesliga auf den amtierenden deutschen Meister. Diesen Titel hatte sich Paderborn im Mai in Krefeld souverän gesichert. Die Ausgangsposition könnte spannender nicht sein, liegen beide Mannschaften derzeit nur durch einen Punkt getrennt an der Spitze der Tabelle. Für weitere Spannung dürfte auch die Terminierung im internationalen Turnierkalender beitragen, welche an diesem Spielwochenende das höchstdotierte Turnier des Jahres, die mit 250.000 $ dotierten Saudi International beginnen läßt. Dort wird die gesamte Weltelite vertreten sein, darunter auch die Topspieler der Bundesligavereine – auf Wormser Seite betrifft dies den zweifachen Weltmeister David Palmer und den Italiener Davide Bianchetti, bei Paderborn sind hiervon Weltmeister Ramy Ashour, der Engländer James Willstrop und Spaniens Nummer eins, Borja Golan betroffen.

Aber auch so werden spannende Matches zu sehen sein, wenn u.a. der deutsche Meister Simon Rösner auf den Engländer Marcus Berrett treffen wird. Berrett bestreitet sein erstes Spiel für die Nibelungenstädter, ist aber kein Unbekannter in der regionalen Squashszene, spielte er doch mehrere Jahre für Beindersheim in der 2. Bundesliga – wo er ungeschlagen blieb ! Der Engländer sollte hier die Oberhand behalten und Worms den ersten Punkt sichern. An Position zwei kommt bei den Westfalen ihr Spielertrainer Tim Garner zum Einsatz, der Nationalspieler Jens Schoor zum Gegner haben wird – der Ausgang ist hier völlig offen und wird wohl von der Tagesform der beiden Kontrahenten abhängig sein. An Position drei wird es Daniel Hoffmann mit Paderborns Routinier Staefan Leifels zu tun bekommen, der noch immer einen guten Ball speilt und dem Wormser vor eine schwere Aufgabe stellen wird. An Position vier dürfte auf seiten der Heimmannschaft entweder Edgar Schneider oder Teamcaptain Mathias Scholl zum Einsatz kommen, bei Paderborn ist ebenfalls noch nicht sicher, ob Youngster Lennard Osthoff oder der erfahrene Oliver Post in den Court steigen wird.

Für Spannung dürfte bei allen Begenungen gesorgt sein und die Zuschauer werden sicher auf ihre Kosten kommen, vielleicht sorgt das Team ja schon für eine vorgezogene Weihnachtsüberraschung, wenn es gelingen sollte, die Punkte am Rhein zu behalten.

Abweichend vom normalen Ablauf wird diesmal in folgender Reihenfolge gespielt: Punkt eins beginnt, danach vier, drei und zuletzt Position zwei – damit wird einem Wunsch der Paderborner Mannschaft Rechnung getragen, damit Simon Rösner zum Einsatz kommen kann, der am gleichen Abend noch seinen Flieger erreichen muß, … die Saudi International rufen !

Spielbeginn ist am Freitag, den 12. Dezemeber um 19 Uhr im Fitneß- und Gesundheitscenter in der Alzeyer Strasse.

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}