• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Black & White Worms

Squashclub Black&White lädt zum Spitzenspiel

02. Februar 2010

Zwei direkten Konkurrenten um die Playoff-Teilnahme stehen am kommenden Wochenende auf dem “Speiseplan” des Racketclubs Black&White Worms, wenn der vorletzte Doppelspieltag der Squashbundesliga gespielt wird. Im Heimspiel gegen Bremen und auswärts in Koblenz will das Team um Manager Michael Zehe endgültig die Weichen Richtung Saarbrücken stellen, wo im Mai die vier besten Teams der regulären Saison, im Ko-Modus den deutschen Mannschaftsmeister 2010 ermitteln werden.
Am Freitag kommt mit den Spielern von der Weser das Überraschungsteam der Saison in die Nibelungenstadt. Noch vor Mitfavorit Stuttgart belegen die Bremer derzeit den vierten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen würde. Mit Jill Witt und Norman Junge haben zwei junge Spieler im Laufe des letzten Jahres eine enorm positive Entwicklung genommen, was sich nun auch am Tabellenplatz der Hansestädter festmachen läßt. Von daher werden es Daniel Hoffmann und Carsten Schoor sicher nicht leicht haben ihrem Team die Punkte zu sichern. Da Coach Barry Dodson für diese Begegnung kein ausländischer Spieler zur Verfügung stehen wird, dürfte Nationalspieler Jens Schoor an Position eins vor einer hohen Hürde stehen. Mit wem er es zu tun bekommen wird – möglicherweise tritt wieder der Weltranglistensechste Peter Barker an – steht derzeit noch nicht fest und wird wohl erst am Spieltag bekannt sein. Die leichteste Aufgabe dürfte Andre Haschker haben, wenn er mit Heiko Schwarzer in den Court gehen wird. Zehn Spiele, zehn Siege lautet die makellose Bilanz des sichersten Wormser Punktesammlers, die er sich auch gegen den Hanseaten bewahren möchte – die Chancen hierfür stehen gut. Spielbeginn ist am Freitag um 19 Uhr im Black&White Fitneß- und Gesundheitscenter in der Alzeyer Strasse.
Am Sonntag wird die Aufgabe nochmals schwerer, wenn man zum direkten Verfolger nach Koblenz reisen muß, nur ein Punkt trennt beide Teams derzeit in der Tabelle. Mit Davide Bianchetti an Position eins, sowie Jens Schoor, Andre Haschker und Carsten Schoor ist es das Ziel zumindest eine Punkteteilung zu erzielen und die Koblenzer in der Tabelle hinter sich zu lassen. Dies wäre sicher auch im Hinblick auf die Playoffs wichtig, um schonmal eine Duftmarke zu setzen und aufzuzeigen, daß der Weg zum Titel in diesem Jahr nur über das Team aus Worms geht.

« Squashclub bleibt an der Spitze » Bitteres Remis gegen den Meister

Squashclub Black&White lädt zum Spitzenspiel

2. Februar, 2010

Zwei direkten Konkurrenten um die Playoff-Teilnahme stehen am kommenden Wochenende auf dem “Speiseplan” des Racketclubs Black&White Worms, wenn der vorletzte Doppelspieltag der Squashbundesliga gespielt wird. Im Heimspiel gegen Bremen und auswärts in Koblenz will das Team um Manager Michael Zehe endgültig die Weichen Richtung Saarbrücken stellen, wo im Mai die vier besten Teams der regulären Saison, im Ko-Modus den deutschen Mannschaftsmeister 2010 ermitteln werden.
Am Freitag kommt mit den Spielern von der Weser das Überraschungsteam der Saison in die Nibelungenstadt. Noch vor Mitfavorit Stuttgart belegen die Bremer derzeit den vierten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen würde. Mit Jill Witt und Norman Junge haben zwei junge Spieler im Laufe des letzten Jahres eine enorm positive Entwicklung genommen, was sich nun auch am Tabellenplatz der Hansestädter festmachen läßt. Von daher werden es Daniel Hoffmann und Carsten Schoor sicher nicht leicht haben ihrem Team die Punkte zu sichern. Da Coach Barry Dodson für diese Begegnung kein ausländischer Spieler zur Verfügung stehen wird, dürfte Nationalspieler Jens Schoor an Position eins vor einer hohen Hürde stehen. Mit wem er es zu tun bekommen wird – möglicherweise tritt wieder der Weltranglistensechste Peter Barker an – steht derzeit noch nicht fest und wird wohl erst am Spieltag bekannt sein. Die leichteste Aufgabe dürfte Andre Haschker haben, wenn er mit Heiko Schwarzer in den Court gehen wird. Zehn Spiele, zehn Siege lautet die makellose Bilanz des sichersten Wormser Punktesammlers, die er sich auch gegen den Hanseaten bewahren möchte – die Chancen hierfür stehen gut. Spielbeginn ist am Freitag um 19 Uhr im Black&White Fitneß- und Gesundheitscenter in der Alzeyer Strasse.
Am Sonntag wird die Aufgabe nochmals schwerer, wenn man zum direkten Verfolger nach Koblenz reisen muß, nur ein Punkt trennt beide Teams derzeit in der Tabelle. Mit Davide Bianchetti an Position eins, sowie Jens Schoor, Andre Haschker und Carsten Schoor ist es das Ziel zumindest eine Punkteteilung zu erzielen und die Koblenzer in der Tabelle hinter sich zu lassen. Dies wäre sicher auch im Hinblick auf die Playoffs wichtig, um schonmal eine Duftmarke zu setzen und aufzuzeigen, daß der Weg zum Titel in diesem Jahr nur über das Team aus Worms geht.

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}