• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa
  • The World Games: Greatest Athlete Of All Time!
  • Alves gewinnt Squash95 Paris!
  • Simon Rösner im squashnet.de-Interview!
Kunst im Squash-Pit Germering

Gummi-Kunstwerke schmücken die Courtwände im Squash-Pit Germering, das zu einer „kleinen temporären Squashcourt-Phantasiereise" einlädt, so Betreiber und Künstler Klaus Högner | Bild: Klaus Högner - Squash-Pit

Alle News/ Buntes/ Let's Squash

Squash Pit: Out of the dark

Germering, Klaus Högner, Let's squash, Squash-Pit 19. August, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

„Sommerloch, Saisonpause; endlich kommt man wieder zu grundlegenden Arbeiten im Center: mal durchputzen. Und unsere Courts bedurften dringend der Reinigung”, sagt Klaus Högner vom Squash-Pit in Germering. Was aus Reinigung mit Phantasie und entsprechend „kreative Ader” entstehen kann, zeigt der Bildhauer aus Gemering zur Zeit in seinem Squash-Center.

Squash Pit – Phantasiereise im Squash-Museum

Betritt man das Squash-Pit in Germering, südwestlich von München im Landkreis Fürstenfeldbruck, fühlt man sich, als sei die Zeit stehengeblieben. Rackets der vergangenen 40 Jahre hängen an den Wänden, allerorten liebevoll arrangierte Antiquitäten laden zu einer Zeitreise ein. Seit ein paar Tagen ist die charmante Anlage noch attraktiver geworden: Kunstwerke zieren die sonst grauen Courtwände.

Seit 40 Jahren existiert das Center und diese Wände haben immer nur einem Zweck gedient, einem rein funktionalen: Squash, Squash und Squash! Gummirand um Gummirand haben die Kunden seit der letzten Reinigung wieder ihren Ballabrieb auf unseren Courtwänden hinterlassen.

Nach dem Putzen des fünften Courts, also nach mehreren hundert Quadratmeter geschrubbter Wandfläche, fühlt man sich – na ja, bestenfalls ein wenig abgestumpft. Dann meldet sich die Phantasie und die „kreative Ader” fordert langsam und nachdrücklich Ihr Recht zurück.

Schöpfungsgeschichte und Squash-(Ur-Kn)all!

Aber, wo fängt man an, wenn man schon damit anfängt? Bei Adam und Eva. Somit ziert Court 3 nun der biblische Ursprung der Menschheit, unter Hinzufügung eines Squashschlägers und eines überdimensionierten Balls.

Innenansicht Court 3: Adam und Squash-Eva

Court 2 wurde zum idyllischen Arrangement verschiedener Naturszenen, von Unterwasser bis zum sich in die Luft schwingenden Vogel. In Court 1 sind wir im Weltraum angelangt, seitdem fliegen hier die Squashbälle durchs All.

Unterwasserwelt im Court 2 des Squash-Pit

„Aktuell ist unser Center also zu einer kleinen temporären Squashcourt-Phantasiereise geworden”, meint Högner, „ganz analog und von innen erlebbar. Das performative Prinzip des Ganzen beinhaltet naturgemäß die sukzessive Zerstörung der Galerie und langsam verdichten sich die Zeichen. Aus Gummi geboren und zu Gummi wieder zurück”, so Kurator Klaus Högner über sein Werk.

Bild: #360panograf @uwevonderwehd

Related Posts

Andrew Shelley, Squash Library

Alle News /

Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!

Shahir Momen, *02.01.2021

Buntes /

A New Star is Born!

gizeh_psaweb

Let's Squash /

Warum fasziniert die Sportart Squash?

‹ A Day with… Mohamed Elshorbagy › Workshop: Match Points mit Simon Rösner

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa
  • The World Games: Greatest Athlete Of All Time!
  • Alves gewinnt Squash95 Paris!
  • Simon Rösner im squashnet.de-Interview!

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv