• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!
  • Eleinen gewinnt Bremer Schlüssel 2022!
  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
Simon Rösner, Qatar Classic 2018

Simon Rösner verrät im Gespräch mit Ian McKenzie vom Squash Player die Geheimnisse seines Tempo-Squashs, wie er sein Spiel aufbaut und versucht die sich ihm bietenden Möglichkeiten zu nutzen | Bild: Ian McKenzie

Alle News/ International/ Let's Squash

Workshop: Match Points mit Simon Rösner

Let's squash, Simon Rösner, Squash Player 21. August, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Ian McKenzie vom Squash Player Magazin sprach mit Simon Rösner über Squash. Im heutigen ersten Teil aus dem Squash-Player-Workshop „Match Points” erzählt der Deutsche über seinen Spielaufbau und was er macht, um in Ballwechseln zu Gelegenheiten zu kommen den Punkt zu gewinnen.

1. Übernimm die Kontrolle über das „T”

Der Volley ist ein wichtiger Bestandteil in Simon Rösners Offensiv-Spiel, damit schafft er es die Kontrolle über die „T-Position” zu erlangen. „Ich versuche die Bälle tief in die Ecken zu bekommen, so wie es jeder tut und warte auf die Gelegenheit nachzugehen”, sagt der Tournament of Champions-Champion.

„Ich warte geduldig, bis ein Ball gut genug ist, insbesondere auf der Vorhand. Ich habe es gelernt den Ball nicht einfach nur im Spiel zu halten, sondern auf die Chance zu lauern, dann hinein zu gehen und sie zu verwerten.”

Simon Rösner lauert vor allem auf der Vorhandseite auf seine Chance den Volley zu verwerten

„Du scheinst es zu wissen, wohin Dein Gegner den Ball schlägt, so dass Du früh dort hin gehen kannst. Das können nicht alle Spieler so gut wie Du”, meint McKenzie. „Ich denke, die meisten Spieler können im Spiel diese Situationen auch lesen, dennoch scheinen sie sich aber nicht wohl damit zu fühlen die gleichen Bälle zu schlagen. Ich denke das liegt daran, dass sie diese Schläge nicht so häufig trainieren wie ich”, erwidert Rösner.

Rösners Tips:
1. Übernimm die Kontrolle über das „T”
2. Wenn dein Gegner dein Spiel liest, spiele variabler
3. Spiele den Ball an deinem Gegner vorbei, um ihn vom „T” weg zu bekommen
4. Positioniere Dich vor deinen Gegner
5. Schaffe dir Angriffs-Möglichkeiten
6. Trainiere das schnelle Spiel

Sie möchten den Squash Player abonnieren, hier geht es zum Shop.

Related Posts

Paderborn vs Worms (Bundesliga-Endrunde 2022, Bremen)

Alle News /

Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!

Viktor Byrtus, Aly Abou Eleinen und Willi Eickworth (Bremer Schlüssel 2022)

International /

Eleinen gewinnt Bremer Schlüssel 2022!

ASB TPoint Tel Aviv

Let's Squash /

TPoint bringt Squash nach draußen!

‹ Squash Pit: Out of the dark › Workshop: Match Points mit Simon Rösner II

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!
  • Eleinen gewinnt Bremer Schlüssel 2022!
  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv