• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!
Zusammenfassung

Zusammenfassung

Die 7 wichtigsten Dinge beim Squash

  1. Zwei Spieler spielen sich gegenseitig den Ball zu oder sie versuchen ihn dort zu platzieren, wo der Gegner ihn nicht mehr erreicht.
  2. Der Ball wird abwechselnd geschlagen.
  3. Zwischen den Schlägen darf der Ball den Boden nur ein Mal berühren oder muss in der Luft schon geschlagen werden (Volley).
  4. Der Ball kann direkt sowie auch mit Einbeziehung der Seitenwände und der Rückwand an die Frontwand gespielt werden.
  5. Der Ball muss nach Verlassen des Squash-Schlägers (ob mit Seiten- oder Rückwandberührung ist egal) auf die Frontwand treffen und darf zwischendurch nicht den Boden berühren.
  6. Ein Satz geht bis 11 Punkte – jeder Punkt zählt. Bei 10:10 gewinnt der Spieler den Satz, der zuerst zwei Punkte Abstand hat.
  7. Es wird auf drei Gewinnsätze gespielt. Es gewinnt also derjenige, der zuerst drei Sätze gewonnen hat.

5 Sicherheitsregeln

  1. Das oberste Gebot im Squash-Court ist die gegenseitige Rücksichtnahme.
  2. Man sollte versuchen, die Aushol- und Schlagbewegungen möglichst klein zu halten.
  3. Nachdem man selbst geschlagen hat, muss man darauf achten, dem Gegner nicht im Weg zu stehen. Laut Regel muss der Ball ungehindert an jeden Punkt der Frontwand geschlagen werden können.
  4. Falls man beim Schlag vor dem Mitspieler steht, sollte man vermeiden, den Ball so zu spielen, dass dieser in die Nähe des eigenen Körpers zurückkommt, da sonst der Gegner in der Wahl, wohin er seinen Ball platzieren will, eingeschränkt ist.
  5. Wichtig im Squash ist folgende Regelung: Ein Ballwechsel kann wiederholt werden (Let/Letball), wenn die Gefahr besteht, den Gegner mit dem Ball oder Squash-Schläger zu treffen oder sogar zu verletzen.
» Die Zählweise beim Squash
Zusammenfassung

Zusammenfassung

17. März, 2008

Die 7 wichtigsten Dinge beim Squash

  1. Zwei Spieler spielen sich gegenseitig den Ball zu oder sie versuchen ihn dort zu platzieren, wo der Gegner ihn nicht mehr erreicht.
  2. Der Ball wird abwechselnd geschlagen.
  3. Zwischen den Schlägen darf der Ball den Boden nur ein Mal berühren oder muss in der Luft schon geschlagen werden (Volley).
  4. Der Ball kann direkt sowie auch mit Einbeziehung der Seitenwände und der Rückwand an die Frontwand gespielt werden.
  5. Der Ball muss nach Verlassen des Squash-Schlägers (ob mit Seiten- oder Rückwandberührung ist egal) auf die Frontwand treffen und darf zwischendurch nicht den Boden berühren.
  6. Ein Satz geht bis 11 Punkte – jeder Punkt zählt. Bei 10:10 gewinnt der Spieler den Satz, der zuerst zwei Punkte Abstand hat.
  7. Es wird auf drei Gewinnsätze gespielt. Es gewinnt also derjenige, der zuerst drei Sätze gewonnen hat.

5 Sicherheitsregeln

  1. Das oberste Gebot im Squash-Court ist die gegenseitige Rücksichtnahme.
  2. Man sollte versuchen, die Aushol- und Schlagbewegungen möglichst klein zu halten.
  3. Nachdem man selbst geschlagen hat, muss man darauf achten, dem Gegner nicht im Weg zu stehen. Laut Regel muss der Ball ungehindert an jeden Punkt der Frontwand geschlagen werden können.
  4. Falls man beim Schlag vor dem Mitspieler steht, sollte man vermeiden, den Ball so zu spielen, dass dieser in die Nähe des eigenen Körpers zurückkommt, da sonst der Gegner in der Wahl, wohin er seinen Ball platzieren will, eingeschränkt ist.
  5. Wichtig im Squash ist folgende Regelung: Ein Ballwechsel kann wiederholt werden (Let/Letball), wenn die Gefahr besteht, den Gegner mit dem Ball oder Squash-Schläger zu treffen oder sogar zu verletzen.

Übersicht Squash-Regeln

  • Zusammenfassung
  • Die Zählweise beim Squash
  • Der Squash-Court
  • Die Squash-Ausrüstung
  • Aufschlag beim Squash
  • Ungültiger Ball
  • Squash-Ballwechsel
  • Ball im Spiel
  • Standard Situationen
  • Punktgewinn
  • Letball? Ja! (Wiederholung)
  • Kein Letball!

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Neue Beiträge

  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv