„Lieber in die Sonne als auf dem Court“, …
… vermutet Bundestrainer Oliver Pettke (Bild) den ein oder anderen seiner Spieler während des diesjährigen Sommers. Und genau dies könnte einen Einfluss darauf haben, welches Team im September zu den […]
Interview, Oliver Pettke, squash-time online, Team-EM
… vermutet Bundestrainer Oliver Pettke (Bild) den ein oder anderen seiner Spieler während des diesjährigen Sommers. Und genau dies könnte einen Einfluss darauf haben, welches Team im September zu den […]
Alle News/ Deutschland/ International
Adrian Grant, Alison Waters, Alister Walker, Andreas Hubbert, England, ESF, Frankreich, Jenny Duncalf, Laura Massaro, Malmö, Nick Matthew, Oliver Pettke, Peter Barker, Schweden, Team-EM
… und die Niederlande müssen sich erneut mit Platz zwei zufrieden geben. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren setzten sich die Favoriten von der Insel durch. Zunächst machten die englischen Damen – Alison Waters, Jenny Duncalf und Laura Lengthorn-Massaro – den Anfang und besiegten die Niederländerinnen Vanessa Atkinson, Natalie Grinham und Annelize Naude 3:0. Diesem Erfolg wollten die englischen Herren – Alister Walker, Nick Matthew, Peter Barker und Adrian Grant –
Alle News/ Deutschland/ International
André Haschker, Andreas Hubbert, ESF, Jens Schoor, Kathrin Rohrmüller, Malmö, Oliver Pettke, Pamela Hathway, Schweden, Simon Rösner, Simone Korell, Stefan Leifels, Team-EM
… Favoriten stehen im Finale. Das Pech, das die deutschen Herren noch im Gruppenspiel gegen Wales hatten – nach 2:2-Unentschieden mit einem Satz weniger (7:8) zu „verlieren“ – drehte sich nun in der Zwischenrunde auf dem Weg zu Platz fünf. Zunächst besiegten Bundestrainer Oliver Pettkes Mannen Dänemark klar 4:0, um sich dann im nächsten Spiel 2:2 von den Finnen zu trennen. André Haschker und Stefan Leifels siegten gegen ihre finnischen Gegner Heikki Kononen und Matias Tuomi jeweils 3:0.
Alle News/ Deutschland/ International
André Haschker, Andreas Hubbert, ESF, Jens Schoor, Kathrin Rohrmüller, Malmö, Moritz Dahmen, Oliver Pettke, Pamela Hathway, Schweden, Simon Rösner, Simone Korell, Sina Wall, Team-EM
… deutsche Herren mit erwarteter Niederlage gegen Favorit England. Und wie schon an Tag zwei, gab es auch am dritten Tag der Team-EM, aus deutscher Sicht, Ergebnisse mit konträrem Ausgang – nur diesmal mit umgekehrten Vorzeichen: Die Damen erreichten ihren ersten Sieg (2:1 gegen Belgien) und die Herren machten das, was die Damen am Vortag über sich ergehen lassen mussten – sie unterlagen England. Simone Korell und Sina Wall besiegten ihre belgischen Kontrahentinnen Sonja Schrijvers und Yara Delagrange recht klar mit jeweils 3:0.
Alle News/ Deutschland/ International
André Haschker, Andreas Hubbert, ESF, Jens Schoor, Kathrin Rohrmüller, Malmö, Oliver Pettke, Pamela Hathway, Schweden, Simon Rösner, Simone Korell, Sina Wall, Stefan Leifels, Team-EM
… deutsche Damen müssen sich damit noch ein wenig gedulden. Tag zwei, der Team-EM in Malmö, ergab aus deutscher Sicht unterschiedliche Ergebnisse: Die Herren schafften ihren ersten Sieg gegen Spanien (3:1) und die Damen unterlagen erwartungsgemäß mit 0:3 gegen den großen Favoriten England. Der Herrensieg ergab sich nicht von selbst: Zunächst legte Stefan Leifels mit einem 3:1-Sieg gegen den Spanier David Vidal vor. Der spanische weltranglistenzwölfte Borja Golan zog mit einem Sieg (3:1) über Simon Rösner gleich.
Alle News/ Deutschland/ International
Andreas Hubbert, ESF, Jürgen Klinsmann, Malmö, Oliver Pettke, Schweden, Team-EM
… Oliver Pettke hat sicher noch Zeit damit! Gemeint ist bei Klinsmann damit, dass der Fußballtrainer – der eigentlich gelernter Bäcker war – wegen Erfolglosigkeit auf hohem Niveau, nun wieder in die Wahlheimat nach Los Angeles zurück darf und somit aus dem Rampenlicht verschwindet. Gemeint ist bei Pettke damit, dass beide seiner Teams bei der Team-EM in Malmö heute nicht gewinnen konnten. Ein Sieg nämlich hätte fast sicher gestellt, das gute Abschneiden (Damen 5. Platz, Herren 4. Platz) des letzten Jahres zu wiederholen.
Alle News/ Deutschland/ International/ Jugend
Cederic Lenz, DSQV, Franziska Hennes, Germering, Junioren-EM, Lisa Sedlmeier, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Rudi Rohrmüller
… nach 2006 geschlagen. Das deutsche Team um Bundestrainer Oliver Pettke ist das zweite deutsche Team, dass den U-19-EM-Titel gewinnt. Zuvor war dies nur einmal, im Jahr 2006 in schweizerischen Langnau, geglückt. Dadurch, dass dieser Wettbewerb bislang eine englische Domäne war, wird der diesjährige Erfolg umso schöner und wertvoller. Die heutige Spielreihenfolge wurde mit Junge Position zwei, Junge Position eins, und zum Schluss das Mädchen, erneut so ausgelost, dass Raphael Kandra und Rudi Rohrmüller den Titel vorzeitig klar machen konnten.
Alle News/ Deutschland/ International/ Jugend
DSQV, Franziska Hennes, Germering, Junioren-EM, Michael Elger, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Rudi Rohrmüller
Nach zwei weiteren Siegen – zunächst 2:1 gegen die Schweiz im Viertelfinale und am Abend 2:1 gegen Frankreich – steht das Team von Bundestrainer Oliver Pettke im Finale der Jugend-EM in Germering. Da die heutige Spielreihenfolge Junge Position eins, Junge Position zwei und zum Schluss das Mädchen war, konnten sich das deutsche Team und die anwesenden Fans bei beiden Spielen bereits nach den beiden Jungenspielen über den vorzeitigen Gesamtsieg freuen.
Alle News/ Deutschland/ International/ Jugend
DSQV, Germering, Junioren-EM, Lisa Sedlmeier, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Rudi Rohrmüller
Das deutsche Team um Bundestrainer Oliver Pettke schließt auch das letzte Spiel ihrer Gruppe B, mit einem souveränen 3:0-Sieg ab. Pettke bot mit Rudi Rohrmüller, Raphael Kandra und Lisa Sedlmeier (Bild) das stärkste Team auf. „Gegen die Holländer sollte auf gar keinen Fall etwas anbrennen, es reicht schon, wenn es im Fußball ab und an passiert“, gab Pettke die Marschrichtung vor. Und es brannte auch nichts an: Keiner der Niederländer hatte eine echte Chance – Tim van der Pluijm, Michael Ernst und Anne Jongerden unterlagen jeweils 0:3.
Alle News/ Deutschland/ International/ Jugend
Bayer München, Cederic Lenz, Champions League, DSQV, FC Barcelona, Franziska Hennes, Germering, Junioren-EM, Lisa Sedlmeier, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Rudi Rohrmüller
… so kann es doch weitergehen. Dies ist die Kurzfassung des Kommentars des Bundestrainers Oliver Pettke. Zuvor hatten seine Spieler jeweils Irland und danach Schottland mit einem 3:0 – ohne Satzverlust – in die Kabine geschickt. Das deutsche Team – Lisa Sedlmeier, Cederic Lenz (Bild: DSQV), Rudi Rohrmüller und Raphael Kandra – spielte teilweise so überlegen mit ihren Gegnern, wie dies einige Millionen Fernsehzuschauer gestern beim Champions-League-Spiel Bayern München gegen Barcelona bereits gesehen hatten.
Alle News/ Deutschland/ International/ Jugend
Alex Ingham, Anthony Graham, DSQV, Germering, Julianne Courtice, Junioren-EM, Kimberley Hay, Lucas Serme, Millie Tomlinson, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Sarah-Jane Perry
Raphael Kandra aus Erlangen hat sich bei der Jugend-EM in Germering die Bronzemedaille gesichert. Zuvor musste Kandra gegen den Engländer Alex Ingham nochmals Schwerstarbeit verrichten. Ingham führte bereits 2:1 in Sätzen und 7:5 im vierten Satz, als Kandra den Rückstand aufholte, den Satz gewann und sich den entscheidenden fünften Satz nicht mehr nehmen ließ. Nach dem Spiel gab Kandra im Gespäch mit DSQV-Presse-Chef Volker Bernardi zu Protokoll:
Alle News/ Deutschland/ International/ Jugend
Alex Ingham, Anthony Graham, DSQV, Germering, Julianne Courtice, Junioren-EM, Kimberley Hay, Lucas Serme, Millie Tomlinson, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Sarah-Jane Perry
Für die letzte deutsche Hoffnung war nach vier Sätzen Gegenwehr der Traum vorbei. Raphael Kandra (Bild 2.v.r.), unterlag dem Engländer Anthony Graham und verpasste somit das Jugend-EM-Finale. Im Spiel um die Bronze-Medaille wird Kandra auf den Engländer Alex Ingham treffen. Dieser hatte sein Halbfinale gegen den Franzosen Lucas Serme im fünften Satz knapp verloren. Somit kommt es zum englisch-französischen Finale: Anthony Graham gegen Lucas Serme.