• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Amr Shabana (US Open 2014)

Amr Shabana, hier bei den US Open 2014, wo er erst im Finale dem Weltranglistenersten Mohamed Elshorbagy unterlag, sagt nach 20 Jahren als Squash-Pro: „Thank you. I am out.“ | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Shabana: „Thank you. I am out.“

Amr Shabana, PSA Men, World Championships 28. August, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Amr Shabana beendet seine im Jahr 1995 begonne Karriere als Mitglied der Professional Squash Association (PSA). Seine Erfolge und sein einzigartig strategisch brilliantes und zugleich trickreiches Spiel, machten ihn zu einem der größten Squasher aller Zeiten – er war bereits während der aktiven Zeit eine Squash-Legende. Sein freundliches, natürliches Wesen und sein bescheidenes, stets humorvolles und charismatisches Auftreten zu einem der sympathischsten. Man befürchtete in letzter Zeit immer öfter, dass der Zeitpunkt des Rücktritts kommen würde.

Jetzt wo er da ist, ist es nicht überraschend aber einfach nur schade, denn er wird der World Tour fehlen! Ganz in seiner einzigartigen Weise verkündet Amr Shabana seinen Rücktritt via Brief an seine Fans, auf seiner facebook-site.

Als erster Ägypter World Champion und Weltranglistenerster!

Amr Shabana, dessen Spitznamen „The Maestro“ und „The Prince of Egypt“ waren, gewann insgesamt vier World-Champions-Titel, in den Jahren 2003, 2005, 2007 und 2009. Das schafften vor ihm nur Jansher Khan, Jahangir Khan und Geoff Hunt. Hinter diesen Dreien reiht sich der 36-jährige Linkshänder auch mit seinen 33 Monaten in Folge als Weltranglistenerster ein.

Er war der erste Ägypter an der Spitze der Weltrangliste und ebenfalls der erste, der den World-Champion-Titel an den Nil holte. Er war über einen Zeitraum von über elf Jahren (seit Januar 2004) in der Top Ten und gewann seit dem Jahre 1999 insgesamt 33 PSA-Tour-Titel bei 49 Finalteilnahmen. Mit der ägyptischen Nationalmannschaft wurde er in den Jahren 1999 und 2009 Mannschaftsweltmeister.

British-Open-Sieg fehlt – der einzige Makel!

Der Maestro gewann nie die British Open. In seiner einzigen Finalteilnahme, im Jahre 2004, unterlag er David Palmer (AUS). Er gewann die World Series Finals (2012 und 2013), drei Mal das Tornament of Champions (TOC, 2006, 2007 und 2014), zwei Mal die US Open (2009 und 2011), vier Mal hintereinander die Hong Kong Open (2006 bis 2009), im Jahr 2007 die Qatar Classics, in den Jahren 2006 und 2007 die Saudi International und im Jahre 2006 die PSA Masters, um nur die PSA-World-Series-Titel zu nennen.

Dank YouTube und SquashTV bleibt Shabana weiterhin präsent!

Für alle Squash-Fans, die bislang nie die Gelegenheit hatten, Amr Shabana live spielen zu sehen, bleibt der Trost: SquashTV und YouTube. Aber auch diejenigen, die Shabana live gesehen haben, können dies weiterhin tun, insbesondere Linkshänder können beim “Maestro” lernen, was es bedeutet, den “Linkshändervorteil” auszuspielen.

Sehen Sie hier ein Interview, das John Nimick mit Shabana als Titelverteidiger des TOC, im Jahr 2014 führte. Und hier sehen Sie die iLoveSquash-Foto-Galerie.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Mostafa Asal und Nouran Gohar, Palm Hills Open 2025

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

‹ Malmö: European Masters haben begonnen! › European Masters: Drei Deutsche im Finale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}