• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
Nick Matthew vs Tarek Momen  (British Open 2018, Hull)

Nick Matthew (li) schafft es bei seiner letzten Teilnahme an den British Open durch einen Sieg über Tarek Momen (re) seine Abschiedstour zu verlängern - in Runde 2 trifft er auf Raphael Kandra | Bild: Rowe BO-Photos

Alle News/ International

Totgesagte leben länger!

British Open, Declan James, Hull, Mathieu Castagnet, Nick Matthew, PSA Men, PSA Women, Raphael Kandra, Simon Rösner, Tarek Momen, World Series 15. Mai, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Nick Matthew (Bild li, ENG, WRL 11) besiegt bei seiner letzten Teilnahme an den British Open (Hull, PSA WS), in der ersten Runde Tarek Momen (Bild re, EGY, WRL 5) in fünf Sätzen, Raphael Kandra (WRL 37) gewinnt gegen Mathieu Castagnet (FRA, WRL 27) und Simon Rösner (WRL 6) gegen Declan James (ENG, WRL 23).

Matthew auf Abschiedstour in Höchstform!

Nick Matthew hatte zu Beginn er Saison verkündet, dass an deren Ende Schluss für ihn sei. Viele mutmaßten, dass er seine erfolgreiche Karriere noch mit einer Gold-Medaille bei den Commonwealth Games krönen wolle – daraus wurde allerdings nichts: Statt ihm gewann James Willstrop (ENG, WRL 15) Gold in Gold Coast. Willstrop unterlag am ersten Tag des Hauprfeldes in Hull gegen einen blendend aufgelegten Marwan Elshorbagy (EGY, WRL 4).

Matthew (vo) ringt Momen (hi) bei seinen letzten Britih Open in fünf Sätzen nieder
Tarek Momen befindet sich derzeit ebenfalls in blendender Verfassung und “spielt das Squash seines Lebens”, wie Squash-Kommentator Joey Barrington befindet. Der wagte auch die Prognose, dass das Match zwishen Nick Matthew und Momen vielleich der letzte Auftritt von “The Wolf” in der World Tour der Professional Squash Association (PSA) sein könnte. Docher unterschätzte dessen Willen, dies gerade nicht eintreten lassen zu wollen. Mit einer sehenswerten Dabietung gelang ihm ein Sieg über Tarek Momen mit 3:2-Sätzen. Der 37-jährige dreifache World Champion trifft in Runde zwei, am Donnerstag, um 15:15 Uhr deutscher Zeit, auf Raphael Kandra.

Kandra und Rösner in Runde zwei!

Kandra (Bild) setzt sich gegen Castagnet durch und trifft nun in Runde zwei auf Matthew
Der durch die Qualifikation ins Hauptfeld der British Open gelangte Raphael Kandra traf in der ersten Hauptrunde auf Mathieu Castagnet (FRA, WRL 27). Gegen den hatte er in den bisherigen vier begegnungen erst einmal gewonnen. Das war im Jahr 2016, bei der Einzel-Europameisteschaft in Prag und da war der Franzose noch an Position neun der Weltrangliste. Kandra besiegt den Franzosen in Hull erneut und zwar klar in drei Sätzen. Damit zieht er zum zweiten Maln Folge bei einem World Series-Turnier in die zweite Runde. Das gelang ihm erst vor drei Wochen in El Gouna. Damit stehen zum ersten Mal überhaupt zwei Deutsche in der zweiten Runde der British Open.

Denn auch Simon Rösner absolvierte sein Auftakt-Match erfolgreich. Er setzte sich erwartungsgemäß gegen Declan James (ENG, WRL 23), der von den Veranstalter eine Wild Card erhielt, die ihn direkt ins Hauptfeld brachte, in drei Sätzen durch. Er wird es nun mit Saurav Ghosal (IND, WRL 13), gegen den er im direkten Vergleich mit 5:4-Siegen führt. Die Matches der zweiten Runde werden am Mittwoch und Donnerstag ausgespielt, dafür alle auf dem ASB-Show-Glas-Court und mit Übertragung auf Eurosport Player. Rösners Match gegen Ghosal wird am Mittwoch, um 18:45 Uhr, deutscher Zeit ausgetragaen.

Related Posts

Saskia Beinhard (Canadian Open 2023)

Alle News /

Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!

Karim Abdel Gawad (Optasia Championships 2023)

International /

Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!

Sharon Sinclair und Tim Weber (Deutsche Rangliste, Achim-Baden 2023)

Alle News /

Sinclair und Weber siegen in Achim!

‹ Kandra erneut im British Open-Hauptfeld! › Rösner im Viertelfinale der British Open!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}