• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022

Karim Darwish (li) qualifizierte sich mit seinem Sieg über seinen zehn Jahre jüngeren ägyptischen Landsmann Mohamed El Shorbagy (re) erst im letzten Gruppenspiel für das Halbfinale | Bild: Jordan Mansfield

Alle News/ International

World Series Finals live auf Sky Sports!

Alex Gough, London, PSA Men, PSA Women, WISPA, World Series, World Series Finals, World Series Finals 2012, Ziad Al Turki 7. Januar, 2012

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Im vergangenen Jahr hatte das Veranstaltungsteam um den saudischen Geschäftsmann Ziad Al-Turki Pech, als das Endspiel der World Series Finals ausfiel, weil die Zeltkonstruktion, in der das Event stattfand, vom Sturm beschädigt wurde. In diesem Jahr scheint es anders zu laufen, denn man wich in eine feste Halle des Londoner Queen’s Club aus und man erreichte, zusammen mit der Professional Squash Association (PSA), dass der Halbfinal- und Finaltag komplett live im Sport-TV-Sender Sky Sport übertragen wird.

„Seit zwei Jahren haben wir versucht einen Live-Sender für Squash zu gewinnen. Das es uns in diesem Jahr gelungen ist, insbesondere hier im vom Fußball geprägten England, lässt uns sehr auf die Zukunft hoffen“, kommentierte PSA-Geschäftsführer Alex Gough.

„Squash TV ist ja schon seit geraumer Zeit in der Lage, Squash ansprechend in HD-Qualität zu liefern. Im letzten Jahr wurden die neun Turniere der World Series von weltweit mehr als 25 Fernsehsendern mit einer Reichweite von 340 Millionen Zuschauern ausgestrahlt, aber eine solche Live-Show, wie diesmal mit Sky Sport, wird den Squash-Sport nochmals einen großen Schritt nach vorn bringen“, fügte World-Series-Finals-Veranstalter Ziad Al-Turki hinzu.

Und wer darf nun im Live-TV auftreten? Bei den Damen haben sich Nicol David (MAS, WRL 1) gegen Laura Massaro (Eng, WRL 4) sowie Jenny Duncalf (ENG, WRL 2) gegen Madeline Perry (IRL, WRL 3) für das Halbfinale qualifiziert. Vorangegangen waren die letzen drei Gruppenspiele, in denen Nicol David gegen Madeline Perry, Donna Urquhart (AUS, WRL 14) gegen Camille Serme (FRA, WRL 10) und Laura Massaro gegen Low Wee Wern (MAS, WRL 13) gewannen. Jenny Duncalf siegte kampflos gegen Rachael Grinham (AUS, WRL 5) die bereits am Vortag wegen einer Verletzung das Turnier abbrechen musste.

Bis auf die Begegnung Karim Darwish (EGY, WRL 5) gegen seinen Landsmann Mohamed El Shorbagy (WRL 6) waren auch die Herren-Gruppenspiele des dritten Tages nicht mehr für den Halbfinaleinzug entscheidend. Dies bedeutete allerdings nicht, dass die Kontrahenten dem Publikum im Queen’s Club kein Weltklasse-Squash geboten hätten – alle Achtung, was gezeigt wurde, war mehr als sehenswert.

Keiner wollte ohne zumindest einen Sieg in der Tasche zu haben das Turnier beenden. Und so kam es, dass der Malaye Azlan Iskandar (WRL 10) frei aufspielte und James Willstrop (ENG, WRL 1) 2:1 gezwang. Danach kämpfte Peter Barker (WRL 7) wie ein Löwe, um vor seinem Londoner Heimpublikum mit einem Sieg gegen den Niederländer Laurens Jan Anjema (WRL 9) zu glänzen. Nur bei der Begegnung Greg Gaultier (FRA, WRL 3) gegen Amr Shabana (EGY, 8) wahr bei Shabana ein wenig die Luft raus, da beide mit zwei Siegen bereits für das Halbfinale feststanden.

Das bereits erwähnte Spiel Darwish (Bild li) gegen Shorbagy (Bild re) war ein Endspiel, um den Einzug ins Halbfinale, da beide bislang einen Sieg und eine Niederlage in Gruppe eins auf dem Konto hatten. Der 20-jährige Shorbagy legte in jedem der beiden Sätze los wie die Feuerwehr und ging auch stets in Führung. Doch der zehn Jahre ältere Darwish vermochte beide Male den Youngster am Satzende noch mit Geschick und Routine abzufangen und mit dem 2:0-Sieg Gruppenzweiter zu werden.

Somit ergeben sich folgende Halbfinalbegegnungen:
[1] James Willstrop (ENG) v [4] Amr Shabana (EGY)
[2] Gregory Gaultier (FRA) v [3] Karim Darwish (EGY)

Sky Sports Sendezeiten (Deutschland-Zeit – England minus eine Stunde):
Samstag: 15.00-18.30 Uhr
Sonntag: 15.00- 18.00 Uhr

Zusätzlich können die Spiele auch live, wie immer, bei SquashTV verfolgt werden.

Related Posts

Viktor Byrtus vs Bernat Jaume (Bremer Schlüssel 2022)

Alle News /

Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!

Nicolas Serna vs Valentin Rapp (Bremer Schlüssel 2022)

International /

Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!

Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championship 2022, Kairo)

Alle News /

Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

‹ An Tag zwei der World Series Finals trennt sich … › Gaultier und Shabana im Finale von Queen’s!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv