London

Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
Karim Abdel Gawad, London, Optasia Championship, PSA Gold, PSA Men, PSA World Tour, Youssef Soliman
Im November 2019 hatte der World Champion 2016, Karim Abdel Gawad (WRL 38), das letzte größere Turnier gewonnen – es waren die Channel VAS Championship, dem Vorgänger-Event der Optasia Championship, bei der heute das Finale anstand. Es war längere Zeit ruhig um den 31-jährigen Ägypter, der viel mit Verletzungen und anderen Problemen zu kämpfen hatte.

Heimlich, still und leise …!
Baptiste Masotti, Karim Abdel Gawad, London, Mazen Hesham, Optasia Championship, PSA Gold, PSA Men, PSA World Tour, Youssef Soliman
… schlich sich der Ägypter Youssef Soliman in sein erstes PSA-Gold-Turnier-Finale. Ebenso leise und beinahe unbeachtet erfolgte der Aufstieg in der Weltrangliste und ob der aktuelle 12. Platz das Ende der Fahnenstange ist, darf bezweifelt werden. Der 26-jährige verweilte in den Jahren 2017 bis 2020 zwischen Platz 50 und 30, danach kam der Durchbruch in die Top-20 und seit September 2022 steht er konstant auf Platz 12.

Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
Baptiste Masotti, Karim Abdel Gawad, London, Mazen Hesham, Optasia Championship, PSA Gold, PSA Men, PSA World Tour, Youssef Soliman
Ali Farag (EGY, WRL 5) war der letzte verbliebene Top-Vier-Gesetzte im Viertelfinale der Optasia Championships in London. Gegner Mazen Hesham (EGY, WRL 9) hatte eigentlich auch nicht viel zu verlieren, denn bei einer 2:14-Siegquote gegen Farag, hatten nur sehr Mutige auf ihn gesetzt. Da Mut aber auch oftmals belohnt wird, spielte Hesham frei und mutig auf und belohnte seine Fans mit einem Fünfsatzsieg und dem Halbfinal-Einzug.

Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
Baptiste Masotti, Charlie Lee, Eain Yow Ng, Karim Abdel Gawad, London, Mohamed Elshorbagy, Optasia Championship, PSA Gold, PSA Men, PSA World Tour
Es fällt schwer sich daran zu erinnern, wann zuletzt ein PSA-Event der Kategorie Gold oder höher vier ungesetzte Spieler im Viertelfinale hatte. Aber die Optasia Championships in London scheinen für die Underdogs zum Phantasia-Land zu werden. Insbesondere der mit einer Wild Card ins Feld gekommene Charlie Lee (ENG, WRL 58, Bild re) wächst erneut über sich hinanus, als er nun in Runde zwei Mohamed ElShorbagy (ENG, WRL 3, Bild li) aus dem Turnier warf und damit dessen Chance auf Platz eins der Weltrangliste zunichte machte.

Squash is in a sad state!
Charlie Lee, London, Mostafa Asal, Optasia Championship, PSA Gold, PSA Men, PSA World Tour, Raphael Kandra
Mit dieser Headline titelt der SquashMad-Kollege RJ Mitchell in einem lesenswerten Artikel, rund um das ganze “Affen-Theater” mit der PSA-Strafe für den Weltranglistenersten Mostafa Asal (EGY). Wir haben diesen Themen-Schwenk nicht gewählt, um dies auch an dieser Stelle zu thematisieren, sondern weil es auch etwas zur aktuellen Situation des Deutschen Meisters Raphael Kandra (WRL 20, Bild re) passt.

Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
Canary Wharf Classic, Joel Makin, London, Paul Coll, PSA Gold, PSA Men, PSA World Tour
Der Neusseländer Paul Coll (WRL 5, Bild re) hat offensichtlich seine kleine Formkriese der letzten Monate überwunden. Mit einem 3:1-Sieg gegen den durch glänzende Leistungen, aber dennoch etwas überraschend ins Finale gekommenen Waliser Joel Makin (WRL 11, Bild li), gewinnt Coll seinen dritten Canary-Wharf-Titel, nach den Jahren 2019 und 2021.

Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
Ali Farag, Canary Wharf Classic, Joel Makin, London, Mostafa Asal, Paul Coll, PSA Gold, PSA Men, PSA World Tour
Der Waliser Joel Makin (WRL 11, Bild li) ist der Mann der Stunde, hat er es nun im Halbfinale, der Canary Wharf Classic, fertig gebracht, den Weltranglistenersten Mostafa Asal (EGY) in fünf Sätzen zu besiegen und sich in sein erstes Finale eines PSA-Turniers der Kategorie Gold zu spielen. Dort trifft er auf den Neuseeländer Paul Coll (WRL 5), der in einem ebenso spannenden und hochklassigen Match Ali Farag (EGY, WRL 4) bezwang.