• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Nick Matthew  (World Series Finals 2016, Dubai)

Nick Matthew holt, in seinem letzten Gruppen-Match bei den PSA World Series Finals in Dubai, gegen Mohamed Elshorbagy seinen ersten Sieg und schafft so ein versöhnliches Ende | Bild: World Series Finals

Alle News/ International

Dubai: Matthews versöhnlicher Abschluss!

Cameron Pilley, Dubai, Greg Gaultier, Laura Massaro, Miguel Angel Rodriguez, Mohamed Elshorbagy, Nicol David, Nour El Sherbini, PSA Men, PSA Women, Raneem El Welily, Simon Rösner, Vereinigte Arabische Emirate, World Series, World Series Finals 26. Mai, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Donnerstag war der letzte Tag der Gruppenphase bei den PSA Dubai World Series Finals 2016. Zwei der vier Semifinalisten waren, sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren, jeweils bereits vor den letzten Gruppen-Spielen qualifiziert. Um die beiden verbleibenden Plätze in den Semifinal-Begegnungen wurde noch gekämpft. Simon Rösner (WRL 11) unterlag Cameron Pilley (AUS, WRL 13) in zwei Sätzen und verpasst das Halbfinale. Miguel Angel Rodriguez (COL, WRL 5) zieht mit einem Zweisatz-Sieg über den verletzungsbedingt aufgebenden Mathieu Castagnet (FRA, WRL 6) ins Halbfinale ein. Bei den Damen gewann Nour El Sherbini (EGY, WRL 1) gegen Camille Serme (FRA, WRL 4) den direkten Kampf um den Semifinal-Einzug, klar mit 2:0-Sätzen. Nicol David (MAS, WRL 5) besiegte Nouran Gohar (EGY, WRL 6) und Laura Massaro (ENG, WRL 2) behält mit 2:0-Sätzen gegen Amanda Sobhy (USA, WRL 8) die Oberhand. Somit qualifiziert sich David für die Runde der besten Vier, genau wie Nour El Sherbini (EGY, WRL 1), die mit einem Sieg über Camille Serme (FRA, WRL 4) die Qualifikation in die Vorschlussrunde perfekt macht.

Pilley schlägt Rösner klar in zwei Sätzen!

Simon Rösner hatte gegen Cameron Pilley ein Endspiel um einen Halbfinal-Platz. Beide hatten je einen Sieg und eine Niederlage aus den vorangegangenen Gruppenpartien auf dem Konto und der Gewinner würde, hinter Greg Gaultier, als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen. Das letzte Aufeinandertreffen, im vergangenen März, im Viertelfinale der Canary Wharf Classic (London), gewann Pilley. Einen Monat davor, im Viertelfinale der Swedish Open (Linköping) siegte Rösner.

Der Australier hatte den besseren Start und fand schneller zu seinem Spiel. Die beiden sind gleichermaßen „Hard-Hitter“, das heißt sie spielen beide sehr druckvolles Squash und lieben es den Ball hart zu schlagen. So gelang es Pilley auf eine 7-1-Führung davon zu ziehen. Er gewann den ersten Durchgang schließlich mit 11:2. Der Modus der Gruppen-Spiele auf zwei Gewinnsätze hat zur Folge, dass dem Gewinn des ersten Satzes mehr Bedeutung zukommt als sonst, auf drei Gewinnsätze. Denn gerät man im zweiten Satz dann in Rückstand, können leicht die Nerven ins Spiel kommen. Rösner schaffte es jedoch den zweiten Satz besser dagegen zu halten und kam besser ins Match. Dennoch ließ der Australier nichts mehr zu und gewann auch Satz zwei und somit das Match. Damit löst Pilley sein Ticket ins Halbfinale und Rösner kann sich auf den wohlverdienten Urlaub freuen.

Matthew siegt im Schaulaufen!

Das Match zwischen Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1) gegen Nick Matthew war für den weiteren Turnierverlauf bedeutungslos – der Weltranglistenerste war bereits fürs Halbfinale qualifiziert und „The Wolf“ schon ausgeschieden. So hatte man das Gefühl, für Elshorbagy hatte das Match gegen den vom ihm sehr geschätzten Matthew ein Wenig Schaukampf-Charakter. Dadurch wurden die Zuschauer vor Ort und vor den Bildschirmen bestens unterhalten. Beide spielten eine Spur riskanter als gewöhnlich und hämmerten zahlreiche Bälle ins Nick.

„Ich spielte heute um meine Ehre und das ist wirklich wichtiger, als jedes Ergebnis – ich musste mir es heute selbst beweisen“, sagte der dreifache World Champion nach dem Match gegen den Weltranglistenersten. Und das tat der Sheffielder. Nachdem die beiden vorangegangenen Niederlagen gegen Miguel Angel Rodriguez und Mathieu Castagnet für ihn nicht zufriedenstellend gewesen sein konnten, hat er sich mit seinem 2:0-Sieg über Elshorbagy noch einen versöhnlichen Abschluss der WSF bereitet.

Castagnet gibt im zweiten Satz verletzt auf!

Mathieu Castagnet und Miguel Rodriguez spielten unter ähnlichen Vorzeichen wie Rösner und Pilley. Jeder der beiden hatte gegen Nick Matthew gewonnen. Nur der Sieger der Partie würde ins Halbfinale einziehen. Außerdem ähnelt auch bei diesen beiden das Spiel erheblich. Beides sind sehr laufstarke Athleten, die keinen Ball verloren geben. Dementsprechend ging der erste Satz bereits über eine Spielzeit von 23 Minuten und der „Colombian Cannonball“ entschied ihn für sich. Mitte des zweiten Satzes führte der Kolumbianer mit 6:4, als sich sein franösischer Kontrahent nach einem Ballwechsel an die Innenseite seines rechten Oberschenkels griff. Nach der sich anschließenden Verletzungspause reichte der Franzose Rodriguez die Hand und gab auf. Somit löst Rodriguez das vierte Halbfnal-Ticket. Sein Gegner wird Greg Gaultier sein.

David und Elsherbini ziehen ins Halbfinale ein!

Bei den Damen waren die Vorzeichen wiederum der bei den Herren sehr ähnlich. Laura Massaro und Raneem El Welily (EGY, WRL 3) waren bereits für die Vorschlussrunde qualifiziert. Um die verbleibenden zwei Plätz wurde noch gekämpft – allerdings teils im Fernduell. So geschehen bei den Begegnungen zwischen Nicol David gegen Nouran Gohar und Laura Massaro gegen Amanda Sobhy (USA, WRL 8). Indem Massaro gegen Sobhy gewann und David gegen Gohar, zog die an Position drei gesetzte Malayin erwartungsgemäß ins Halbfinale.

Der vierte und letzte Platz in den Semifinalen wurde in der Partie zwischen Nour El Sherbini und Camille Serme ausgespielt. Beide hatten einen Sieg auf der Habenseite. Die frisch gebackene Weltmeisterin und Weltranglistenerste nahm das Heft des Handelns von Beginn an in ihre Hände und deklassierte die Französin in zwei Sätzen.

Die Halbfinal-Begegnungen, die am Freitag, ab 17 Uhr deutscher Zeit, gespielt werden, im Überblick mit Match-Bilanzen:

[1] Laura Massaro (ENG) v [2] Nour El Sherbini (EGY) – (4:3)
[3] Nicol David (MAS) v [4] Raneem El Welily (EGY) – (20:4)
[1] Mohamed Elshorbagy (EGY) v [8] Cameron Pilley (AUS) – (9:5)
[2] Gregory Gaultier (FRA) v [5] Miguel Angel Rodriguez (COL) – (8:1)

In der iLoveSquash Galerie sehen Sie Impressionen der Dubai PSA World Series Finals 2016.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ WSF in Dubai: Rösner siegt klar gegen Mosaad! › World Series Finals: Pilley besiegt Elshorbagy!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}