• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!
World Squash Day at Black Ball Squash Kairo

So sah es am World Squash Day, vergangenen Samstag, im Black Ball Squash, in Kairo aus. In Deutschland bekam man nichts mit vom WSD, der im kommenden Jahr am 10.10.2020 stattfinden wird | Bild: WSD

Alle News/ International

World Squash Day 2019!

Alan Thatcher, World Squash Day 18. Oktober, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

„Wir wollen den Squash-Sport einer größeren Zahl an Menschen zugänglich machen und streben in den nächsten 10 Jahren an eine Million neue Spieler auf der ganzen Welt zum Squash zu bringen”, sagt Alan Thatcher, Gründer des World Squash Days (WSD), der am vergangenen Samstag weltweit stattgefunden hat. „Wir brauchen jedes Land an Bord, um dies zu erreichen.”

„Squash is the greatest game in the world”,

sagt die 61-jährige, ehemalige Weltranglistenzweite Rhonda Thorne aus Brisbane (AUS). Es zog tausende von neuen Spielern in die Clubs, die weltweit ihre Türen öffneten, um den Sport zu präsentieren. Es wurden Banner aufgehängt, T-Shirts gemacht und Tage der offenen Tür mit Kuchen, Buffets und Barbecues angeboten. Zudem waren am Samstag – aber wohl eher zufällig – Finaltag der US Open (Philadelphia) und der erste reguläre Spieltag in der Deutschen Squash Liga (DSL).

Alan Thatcher, Editor von squashmad.com, hatte den WSD im Gedenken der Opfer aus dem Squash-Sport der Terroranschläge am 11. September 2001 zusammen mit einer Gruppe an „Squashfreunden”, der auch der ehemalige Weltranglistenerste Peter Nicol angehörte, ins Leben gerufen.

Die ehemaligen Weltranglistenersten Qamar Zaman (li) und Jansher Khan (re) beim World Squash Day 2019

Aus allen möglichen Ländern waren Veranstaltungen anlässlich des WSD 2019 in den Sozialen Medien zu sehen, einige wenige auch aus Deutschland. Der Deutsche Squash Verband (DSQV) beteilligte sich allerdings nicht an den Aktionen. „Ich habe sehr viele E-Mails an den Deutschen Verband geschrieben aber es scheint nichts für für den World Squash Day zu geschehen”, sagt Thatcher gegenüber der squashnet.de-Redaktion. Die Nachfrage beim DSQV Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit blieb bislang unbeantwortet.

Der nächste WSD wird am 10.10.2020 stattfinden – lasst uns dafür gemeinsam etwas auf die Beine stellen!

Related Posts

Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championship 2022, Kairo)

Alle News /

Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

Miko Äijänen vs Etemadoor Sepehr (Bremen Open 2022)

International /

Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!

Wilhelm Eickworth

Alle News /

Bremer Schlüssel, 1976 – 2022

‹ PSA World Championships 2019 stehen bevor! › Beinhard und Rormüller gewinnen in Hamburg!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv