• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!
  • Omlor und Rapp auf dem Weg zur Top 100!

Auf vier Weltmeister-Titel bringen es Sabine Schöne (li, Ü35) und Simone Korell (re, Ü40) mittlerweile zusammen. Nach ihren beiden Siegen vor zwei Jahren in Köln, wiederholten sie ihre beiden Triumphe diesmal in Birmingham | Bild: Steve Cubbins (SquashSite)

Alle News/ Senioren

Schöne und Korell Weltmeisterinnen – Leifels Vize!

Birmingham, England, Renan Lavigne, Sabine Schöne, Senioren, Senioren-Weltmeisterschaft, Senioren-WM, Simone Korell, Stefan Leifels, Udo Kahl, WSF 28. Juli, 2012

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Simone Korell (Bild re) machte den Anfang und holte mit ihrem 3:0-Sieg gegen die Südafrikanerin Linda Shannon den ersten deutschen Senioren-WM-Titel in Birmingham. Es ist ihr somit gelungen, ihren Ü40-Titel von vor zwei Jahren in Köln, erfolgreich zu verteidigen und gleichzeitig, die etwas unglückliche Setzung Lügen zu strafen. Die erste Reaktion der Weltmeisterin: „Ich konnte meinen Titel von Köln verteidigen, allerdings war es hier in Birmingham erheblich schwerer als 2010. Es war ein guter Tag heute und es war eine phantastische Woche hier in Birmingham, mit einem Sieg am Schluss. Was will man mehr?“

Zwei Finalspiele später war es erneut soweit: Die zweite Senioren-Weltmeisterin war gekürt. Sabine Schöne (Bild li) besiegte die Schottin Wendy Maitland Jones in vier Sätzen. Auch die 17-fache Deutsche Meisterin verteidigte ihren Ü35-WM-Titel, den sie vor zwei Jahren gewann. Auf die Frage des Moderator Andrew Nickeas, dass sie eigentlich keine Turniere mehr spielen wolle, antwortete Schöne: „Ja es stimmt, ich habe mich schon vor zwei Jahren überreden lassen und eigentlich gesagt, dass dies das letzte Mal war. Aber nun stehe ich hier in Birmingham und habe erneut gewonnen!“

Der dritte deutsche Finalist war Stefan Leifels. Aber erneut, wie im letzten Jahr im Finale der Senioren-EM in Portugal, konnte er sich nicht gegen den Franzosen Renan Lavigne durchsetzen. Allerdings verkaufte sich Leifels gut und Lavigne musste lange und hart für seinen Ü35-WM-Titel kämpfen.

Und eine Bronze-Medaille gibt es aus deutscher Sicht auch noch zu vermelden: Udo Kahl gewann das Ü55-Match um Platz drei gegen den Engländer Rustom Bativala 3:1.

Mit zwei Titeln, einem Vize und einem dritten Platz kann man mit dem Abschneiden der deutschen Senioren sehr zufrieden sein. Beste Nation war England mit fünf Titeln, gefolgt von Australien und Südafrika (je drei Titel) sowie Irland und Deutschland (zwei Titel).

Ansonsten gab es auch keine Klagen über das Turnier in Birmingham zu vermelden. Überall, wo man hinschaute, nur zufriedene Gesichter und gutgelaunte Squasher. So auch beim Abschluss-Dinner, das der englische Verband im City-Center in Birmingham gab. „In dieser Turnierwoche hat alles gepasst. Die Organisation lief gut, die Präsentation, insbesondere mit dem ASB-Glas-Court in der Bramall Music Hall, war glänzend und die Krönung war das schöne Wetter, welches pünktlich zum Turnierbeginn ein zusätzliches Lächeln auf die Gesichter aller Turnierteilnehmer zauberte“, resümierte Jim Lord, Vize-Chef des englischen Squash Verbandes.

Die gesamten Finale-Begegnungen auf einen Blick:

Damen:
Ü35: [1] Sabine Schoene (GER) bt [2] Wendy Maitland Jones (SCO) 11-3, 11-4, 9-11, 11-3 (39m)
Ü40: [3/4] Simone Korell (GER) bt Linda Shannon (RSA) 11-8, 11-7, 11-5 (21m)
Ü45: [1] Michelle Martin (AUS) bt [2] Sarah Nelson (AUS) 11-8, 5-11, 11-6, 11-6 (29m)
Ü50: Susan Lawrence (JAM) bt [5/8] Theresa Elliot (ZIM) 11-8, 13-11, 11-8 (25m)
Ü55: [1] Julie Field (ENG) bt [3/4] Anne Richards (AUS) 11-7, 4-11, 3-11, 12-10, 11-9 (33m)
Ü60: [1] Sue Volkze (AUS) bt [3/4] Faith Sinclair (SCO) 11-4, 10-12, 7-11, 11-5, 11-2 (40m)
Ü65: Ann Manley (ENG) bt [3/4] Bett Dryhurst (ENG) 11-7, 12-10, 12-10 (36m)
Ü70: [1] Barbara Sanderson (IRL) bt [2] Glenda Erasmus (RSA) 10-12, 11-2, 11-5, 11-5 (22m)

Herren:
Ü35: [2] Renan Lavigne (FRA) bt [3/4] Stefan Leifels (GER) 14-12, 7-11, 11-7, 11-8 (46m)
Ü40: [2] Craig Rowland (AUS) bt [3/4] Nick Taylor (ENG) 11-6, 11-5, 5-11, 11-7 (47m)
Ü45: [1] Craig van der Wath (RSA) bt [5/8] Yawar Abbas (ENG) 11-9, 11-5, 11-6 (30m)
Ü50: [3/4] Wille Hosey (IRL) bt Dominic Hughes (USA) 11-1, 11-7, 11-4 (20m)
Ü55: [2] Pierr Roodt (RSA) bt [1] Peter Alexander (ENG) 11-6, 11-8, 11-8 (35m)
Ü60: [9/16] John Macrury (CAY) bt [1] Keith Jones (ENG) 3-11, 12-10, 11-1, 11-3 (31m)
Ü65: [1] Phil Ayton (ENG) bt [5/8] Roy Plumstead (RSA) 11-5, 11-9, 10-12, 11-9 (33m)
Ü70: [1] Adrian Wright (ENG) bt [2] Brian Phillips (WAL) 11-6, 11-7, 7-11, 11-2 (26m)
Ü75: [2] Patrick Kirton (ENG) bt [3/4] Malcolm Gilham (ENG) 11-8, 11-7, 9-11, 11-5 (31m)
Ü80: [1] Peter Fahrenheim (RSA) bt [3/4] Alex Hamilton (SCO) 11-2, 11-2, 11-7 (14m)

Bilder finden Sie in der World-Masters-iLoveSquash-Galerie.

Related Posts

Patrick Rooney (England Squash Super 8 Championship, Manchester)

Alle News /

Ronney gewinnt England Super 8 Championship!

Melanie Kreisel und Iris Stockbauer (42. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften 2020, Hamburg)

Senioren /

Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften

National Squash Centre Manchester

Alle News /

Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!

‹ Drei Chancen auf deutsche WM-Titel! › Olympia in London – ohne Squash!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!
  • Omlor und Rapp auf dem Weg zur Top 100!

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv