• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!

WM-Held André Haschker hier bei einem seiner großen Auftritte bei der Team-WM in Paderborn | Bild: SquashSite

Alle News/ Verbände

Sina Wall und der „Hexer“ …

André Haschker, Deutsche Rangliste, Deutschland, DSQV, Eva Brauckmann, Frankfurt, Frankfurter Insel Open, Jens Schoor, Simon Rösner, Sina Wall 8. November, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

… gewinnen das deutsche Ranglistenturnier des vergangenen Wochenendes in Frankfurt. Der Sieg der Deutschen Meisterin und mittlerweile Weltranglistenzweiundvierzigsten Sina Wall war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Weder Jessica Reichert, Tatjana Scholl noch Simone Goetz vermochten einen Satz zu gewinnen. Dies gelang auch Finalgegnerin Eva Brauckmann nicht, die sich mit größeren Mühen – sie verlor drei Sätze auf dem Weg ins Finale – für das Endspiel qualifiziert hatte.

Dritte wurde Franziska Hennes – sie unterlag im Halbfinale Brauckmann knapp 2:3 –, die im Spiel um Platz drei Simone Goetz 3:1 bezwang.

Bei den Herren war das Endspiel eine reine Wormser Angelegenheit. Jens Schoor, Sieger des letzten Turniers in Koblenz, unterlag im Finale seinem Teamkollegen Andrè Haschker und dies klar in drei Sätzen.

Schon in den Runden zuvor – gegen Valentin Rapp, Tim Weber und Raphael Kandra – deutete sich an, dass Schoor diesmal nicht in absoluter Topform ist, denn die Siege fielen knapper aus als sonst.

Der „Hexer“ hingegen bezwang seine Gegner – Christian Wucherer, Jill Witt und Carsten Schoor – klar 3:0. „Langes Warten wird am Ende doch belohnt, denn das war das erste Mal seit vier Jahren, dass ich wieder gegen Jens gewinnen konnte“, sagte Haschker nach seinem nunmehr zweiten Turniersieg bei einer Deutschen Rangliste in diesem Jahr.

Dritter wurde Raphael Kandra, der im Platzierungsspiel Carsten Schoor 3:0 besiegte. Was die Siege und Niederlagen an Änderungen in der neuen Rangliste brachten, ist nicht ganz einfach abzusehen, denn im neu verwendeten Ranglistenprogramm des Deutschen Squash Verbandes ist die Darstellung der vorhergegangenen Platzierung noch nicht vorgesehen.

Aus einer Mischung aus Erinnerung und Bauchgefühl heraus dürfte sich Sieger Haschker um eine Positionen, auf nunmehr Platz drei, verbessert haben. Vor ihm stehen weiterhin Jens Schoor und Simon Rösner. Rösner spielt zwar kaum Ranglistenturniere, ist aber dennoch als Führender aufgeführt, da er weltweit auf Turnieren erfolgreich unterwegs ist, was ihn mittlerweile auf Platz 24 der Weltrangliste brachte.

Bei den Damen müssten die ersten drei Plätze gleich geblieben sein – es führt Sina Wall vor Kathrin Hauck und Eva Brauckmann.

Related Posts

Saskia Beinhard (Canadian Open 2023)

Alle News /

Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!

Steve Mann, 2016 (Präsident Deutscher Squash Verband)

Verbände /

Interview mit dem DSQV-Präsidenten!

Karim Abdel Gawad (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!

‹ David und Matthew World-Open-Sieger! › Schoor in Vancouver – Ashour raus …

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}