• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern
  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
PSA World Tour contra US Pro Tour!

Ziad Al Turki, hier bei der Siegerehrung zwischen Amr Shabana (li) und Greg Gaultier (re) seines Turniers, den Saudi International | Bild:

Alle News/ Buntes/ International

PSA World Tour contra US Pro Tour!

Alex Gough, PSA Men, US Pro Tour, Ziad Al Turki 16. Oktober, 2010

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Der Vorstand der Professional Squash Association, kurz PSA, hat verkündet, dass ihre Spieler künftig nicht mehr bei nicht von der PSA genehmigten Turnieren spielen dürfen, da sie sonst mit Sanktionen zu rechnen haben. Grund dieser Maßnahme scheint die US Pro Tour zu sein, die sich in letzter Zeit verstärkter Beliebtheit bei PSA-Spielern erfreute.

Insbesondere bei den Spielern der „dritten Garnitur“, also denen, die in der PSA-Weltrangliste zwischen Platz 60 und 150 rangieren. Weiterer Stein des Anstoßes dürfte für die PSA wohl gewesen sein, dass die US Tour, ohne gemeinsame Abstimmung, die „5-Let-Regel“ getestet und eingeführt hat.

Entgegen den üblichen Gepflogenheiten, verkündet die Entscheidung der Vorsitzenden des PSA-Boards Ziad Al Turki (Bild mi) und nicht der PSA-Geschäftsführer Alex Gough. Die Erklärung dafür liegt nahe, die unpopuläre Entscheidung Al Turki verkünden und kommentieren zu lassen, denn dieser ist eigendlich bei den Spielern äußerst beliebt.

Dennoch wirft dieser Schritt einige Fragen auf: Was ist dann demnächst mit den europäischen Ligen? Dürfen die PSA-Spieler künftig auch nicht mehr in der Bundesliga antreten? Die Frage ist, was wollte die PSA mit diesem Schritt erreichen und was wird in der Realität passieren? Wird es zu Verhältnissen wie im Box-Sport führen, wo es mehrere Verbände nebeneinander gibt und der „Otto-Normal-Sportfan“ nicht mehr weiß, wer wann wo Weltmeister welchen Verbandes ist.

Ob dieser Schritt, einige Spieler und Veranstalter auszuschließen, auch im Sinne einer neuen Olympiabewerbung ist, scheint nicht unbedingt bis ins letzte Detail bedacht worden zu sein. Man wird die Folgen und weiteren Entwicklungen beobachten müssen, vielleicht entpuppt sich alles ja auch als Sturm im Wasserglas.

Related Posts

Bundesliga Endrunde 2023

Alle News /

Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern

LJ Anjema vs Mark Krajcsak (Deutsche Mannscahftsmeisterschaft 2017, Böblingen)

Buntes /

Squash spielen ohne Grenzen

Ali Farag und Nouran Gohar mit Siegerpokalen (El Gouna International Open 2023)

International /

El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!

‹ Commonwealth Games: Fünf Medaillen – vier Länder! › Deutsche Rangliste: Finale in Sankt Augustin!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern
  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}