• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
Nur Paderborn kann es für Deutschland richten!

PSC-Präsident und WM-Macher Andreas Preising möchte mit der WM in Paderborn beim IOC für Squash werben (Bild: PSC) | Bild:

Alle News/ Deutschland/ International/ Verbände

Nur Paderborn kann es für Deutschland richten!

Andreas Preising, DSQV, Norman Farthing, Olympia, Paderborn, Team-WM, Team-WM 2011, Wolfgang Bauriedel, WSF 13. Juli, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Vor ein paar Tagen hat das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Squash auf die „Short-List“ der Sportarten aufgenommen, die für eine Aufnahme zu den Olympischen Spiele 2020 in Frage kommen. Nachdem sich Weltverband, die Profispielervereinigungen WISPA und PSA sowie Wolfgang Bauriedel, Präsident des Deutschen Squash Verbandes (DSQV), positiv dazu geäußert haben, ist die damit verbundene Verantwortung in Paderborn angekommen.

Eines scheint klar: Sollte sich das IOC über Squash und dessen Darstellung in naher Zukunft hautnah informieren wollen, dann wird wohl kein Weg an der Herren-Team-WM in Paderborn vorbeiführen. Dies muss sogar das Ziel sein, denn bei allen gutgemeinten Vorschusslorbeeren auf das im nächsten Jahr stattfindende Squashfestival in Nürnberg, es wird keine der dortigen Veranstaltungen auch nur im Ansatz Wirkung erzielen wie die WM in Paderborn.

Da man in Paderborn nun um die gestiegene Bedeutung weiß, werden die Bemühungen der WM-Organisatoren sicher nochmals steigen, um mit einem innovativen Event zu zeigen, wie man Squash attraktiv sowie Zuschauer- und Mediengerecht darstellen kann.

„Die Entscheidung des IOC ist natürlich eine gute Sache für den deutschen Squash-Sport“, so WM-Manager Norman Farthing. Da die Nachfrage nach Tickets zurzeit ungebrochen ist und bereits die Halb- und Finalspiele mit knapp 1000 möglichen Zuschauern so gut wie ausverkauft sind, wird der Rahmen für die WM sicher einzigartig.

„Es gilt mit einer erfolgreichen Weltmeisterschaft Unterstützung für den Weltverband zu leisten, damit alle Delegierten des IOC ihr entsprechendes Votum in 2013 beim Kongress in Buenos Aires abgeben, so dass Squash verdientermaßen endgültig und endlich in die olympische Familie aufgenommen wird“, fasste Präsident des WM-Organisationskomitees und Chef des Paderborner Squash Clubs Andreas Preising zusammen.

Dem ist wohl nicht mehr viel hinzuzufügen, außer, dass die Euphorie bis zur WM weiter wie bisher steigt, denn auch die Zuschauer und Fans können nun einen „Olympia-Beitrag“ leisten.

Related Posts

Viktor Byrtus vs Bernat Jaume (Bremer Schlüssel 2022)

Alle News /

Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!

Treppchen Darmstädter FROSCH Grand Prix - 5. HSQV Open

Deutschland /

Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt

Nicolas Serna vs Valentin Rapp (Bremer Schlüssel 2022)

International /

Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!

‹ „Dritte Plätze sind nur was für Männer!“ › Junioren-WM: Rapp und Herz raus!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv