• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Hennes und Rapp siegen in Berlin!
  • Airport Xmas Open in Berlin!
  • Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!
  • El Hammamy erstmals in Top Ten!
  • Gawad weiter Richtung Weltspitze!
Hansi Wiens, Michael Tootill und David Sly  (World Masters Championship 2018, Charlottesville)

Der Gold-Medaillen-Gewinner der Herren Ü50 bei den World Masters Championships, in Charlottesville (USA) Michael Tootill (mi) mit Finalist Hansi Wiens (li) und dem drittplatziertem David Sly (re) | Bild: World Masters

Alle News/ Senioren

Wiens Ü50 Masters Vize-Weltmeister!

Hansi Wiens, Johannesburg, Melanie Kreisel, Michael Tootill, Nina Janisch, Senioren-Weltmeisterschaft, Senioren-WM, Südafrika, Udo Kahl, Uwe Peters, World Masters Championships, WSF 5. August, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Hansi Wiens (Bild li, Paderborn, beste WRL 12) gewinnt nach einer denkbar knappen 2:3-Niederlage im Finale der Herren Ü50 der World Masters Championships 2018 gegen Michael Tootill (Bild mi, RSA, beste WRL 262) die Silber-Medaille. Der Titelverteidiger des Jahres 2016 Udo Kahl (SRC Bergische Löwen) beendet die Masters-WM 2018, genau wie Melanie Kreisel (1. SC Karlsruhe), auf Rang sechs.

Tootill vs Wiens – Top-Masters-Spieler gegen ehemaligen Top-Profi!

Der an Position zwei gesetzte Hansi Wiens war bei seinem ersten internationalen Masters-Turnier, der ersten Masters-WM in seiner Wahlheimat den USA, ins Endspiel eingezogen.

Nick Taylor (Bild) verteidigt in Charlottesville seinen Titel gegen Zuko Kubukeli
Der topgesetzte Michael Tootill war bereits im Jahre 2006, in Kapstadt Ü35 Masters-Weltmeister geworden. In den Jahren 2014 und 2016 gewann er jeweils die Silber-Medaille in der Altersklasse Ü45.

Bei den vorvergangenen World Masters, im Jahre 2016, in seiner Heimatstadt Johannesburg unterlag er im Ü45-Finale gegen Nick Taylor (ENG, beste WRL 14), der jetzt in Charlottesville seinen Titel bei den Herren Ü45 durch einen 3:0-Finalsieg über Zuko Kubukeli (RSA, beste WRL 292) verteidigt.

Wiens führt im Endspiel mit 2:0-Sätzen und unterliegt noch mit 2:3

Das Final-Match, zwischen den topgesetzten Tootill und Wiens begann mit einem hart umkämpften ersten Durchgang. Der neunfache Deutsche Einzelmeister spielte zunächst so, wie bereits in den vergangenen Partien und nutzte jede Chance zum direkten Punktgewinn.

Michael Tootill (re) kommt nach 0:2 gegen Hansi Wiens (re) zurück und gewinnt mit 3:2-Sätzen

Tootill hielt dagegen und es ging bis zum Satzende hin und her. Da wehrte dann Wiens zwei Satzbälle des Südafrikaners ab und gewann den Satz schließlich noch mit 14:12 im Tiebreak.

Michael Tootill (re) und Hansi Wiens (li) rangen hart über fünf Sätze lang
Als Wiens im zweiten Satz das Match dann beherrschte und mit 2:0 nach Sätzen in Führung gegangen war, schien es, als könnte er erneut glatt in drei Sätzen gewinnen.

Doch Tootill versuchte die Ballwechsel durch präzise Grundschläge ein wenig länger zu gestalten, um seinem Kontrahenten nicht so schnell die Chance auf den direkten Punktgewinn zu eröffnen, sondern ihn zum Laufen zu zwingen.

Das funktionierte immer häufiger und Wiens unterliefen bei seinen Versuchen den direkten Punkt zu machen mehr und mehr Fehler. So kämpfte sich Tootill zurück ins Match und stellte den 2:2-Satzausgleich her.

Im fünften Satz zog Wiens erst auf eine komfortable 8:4-Führung davon. Doch dann kam Tootill zurück, es wurde erneut sehr hart umkämpft und beim Stande von 9:9 war wieder alles offen. Am Ende hatte Tootil wohl die größeren Reserven und das Quäntchen Glück, um mit 11:9 zu gewinnen. So holt der Johannesburger die Gold- und der Paderborner Head Coach des Dartsmouth Colleges die Silber-Medaille.

Die weiteren deutschen Top-Platzierungen:

Melanie Kreisel (li) verlor gegen Kelly Wellings (re) mit 2:3 (Pic: S. Becker)
Der Gold-Medaillen-Gewinner des Jahres 2016, in Johannesburg Udo Kahl (SRC Bergische Löwen) unterlag im finalen Match um Platz fünf gegen Jim Mobbs (AUS) mit 2:3-Sätzen.

Auch Melanie Kreisel (1. SC Karlsruhe) beendet die Masters-WM nach einer Fünfsatz-Niederlage gegen Kelly Wellings (ENG), im Spiel um Platz fünf, auf Rang sechs.

Nina Janisch (TSV Haar) spielte im Match um Platz sieben gegen Janet Byrnes (RSA), verlor in drei Sätzen und belegt damit Rang acht.

Uwe Peters (SC Turnhalle Niederrhein) gewinnt das Spiel um Platz neun gegen Filipe Soares (BRA) mit 3:0-Sätzen.

Die Ergebnisse aller Altersklassen sehen Sie auf der WSF-Homepage. Zur WSF-Bildergalerie gelangen Sie hier.

Related Posts

Sieger Airport Xmas Open 2019, Berlin

Alle News /

Hennes und Rapp siegen in Berlin!

Oliver Janssen vs Patrick Bezdeck  (1. DSQV-Senioren-Ranglistenturnier, Köln)

Senioren /

Bezdeck gewint 1. DSRL-Turnier in München!

Finalisten Airport Xmas Open 2019 (Berlin)

Alle News /

Airport Xmas Open in Berlin!

‹ Anjema gewinnt Gold bei World Masters 2018! › Die neue PSA Challenger Tour 5-30

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Hennes und Rapp siegen in Berlin!
  • Airport Xmas Open in Berlin!
  • Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!
  • El Hammamy erstmals in Top Ten!
  • Gawad weiter Richtung Weltspitze!

squashnet Partner

  • squashnet.de auf facebook

    Noch mehr Squash

    Besuchen Sie squashnet.de auf facebook. Zu den gewohnten News über das Squashgeschehen des In- und Auslands stellen wir ihnen in den sozialen Medien aktuelle Ergebnisse bereit, insbesondere der deutschen Spieler in der PSA World Tour. Immer topaktuell und informativ! Zudem sehen Sie Fotogalerien ausgewählter Veranstaltungen. Weiter haben Sie die Möglichkeit sich durch liken und kommentieren zu den aktuellen Geschehnissen zu interagieren!

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2019
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv