• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!
  • Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!
  • ToC-Halbfinale: 4:4 – Ägypten gegen den Rest der Welt!
  • Rodriguez vs Hesham – Großes Kino in Grand Central!
  • Tournament of Champions: Viertelfinale komplett!
Leifels siegt in Koblenz - allerdings …

Ein Novum im deutschen Squash-Sport: „Altmeister" und „Altinternationaler“ Stefan Leifels musste bei Elite-Ranglistenturnier in Koblenz im C-Feld antreten (Bild: Fritz Borchert) | Bild:

Alle News/ Deutschland

Leifels siegt in Koblenz – allerdings …

Deutsche Rangliste, Deutschland, DSQV, Eva Brauckmann, Jens Schoor, Kathrin Hauck, Koblenz, Plansecur Open, Rudi Rohrmüller, Rudi Rohrmüller Senior, Stefan Leifels 16. Oktober, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

… im Herren-C-Feld. Genau, sie haben richtig gelesen: Stefan Leifels (Bild, Hamborn), Deutscher Meister 2004, x-facher Nationalspieler und mit dem Paderborner Squash Club so erfolgreich wie kein zweiter deutscher Spieler, musste beim Deutschen Rangliste (Plansecur Open) in Koblenz im Herren C-Feld antreten. Natürlich gewann Leifels fast im Spaziergang – im Finale bezwang er Alexander Blach ohne große Mühen 3:0.

Stefan Leifels hatte längere Zeit kein Ranglistenturnier mehr bestritten und war somit in der Rangliste abgerutscht. Der vom Koblenzer Bundesligateam nach Hamborn gewechselte Leifels hoffte auf eine Wildcard fürs A-Feld. Diese wurde ihm vom DSQV-Sportausschussvorsitzenden Rudi Rohrmüller Senior nicht gewährt: „Es gab keinen lokalen Bezug zum Veranstaltungsort und warum sollten wir dann Stefan Leifels eine Wildcard geben?”

Das mag wohl sein, denn dies ist die Begründung, wenn der Veranstalter vor Ort einen seiner lokalen Spieler die Chance auf das A-Feld geben möchte. Doch der Sportausschuss hat nach seinen eigenen Regeln die Möglichkeit, eine Wildcard zu vergeben und dies ohne jede Einschränkung. In Paragraph vier der Ranglistenordnung ließt sich das folgendermaßen: „Bei 16er Feldern hat der Veranstalter eine, bei 32er Feldern zwei Wildcards. Die Wildcards des Veranstalters können nur für die Spieler mit lokalem Bezug vergeben werden. Der Sportausschuss/Jugendausschuss (nur eine Wildcard pro Feld) hat die Möglichkeit pro Teilnehmerfeld (Damen/Herren/A-Feld/B-Feld) jeweils eine weitere Wildcard ohne lokalen Bezug zu vergeben.“

Wenn allerdings große Teile des Gremiums “Sportausschuss” nichts von Wildcardanträgen weiß, wird eine demokratische Entscheidung auch schwer. Sie haben wohl nichts davon erfahren, weil kein schriftlicher Antrag vorlag, sondern nur Telefonate geführt wurden. Dies sollte aber keine maßgebliche Rolle spielen, denn eine zwingend vorgegebene Form der Antragsstellung einer Wildcard ist in der Ranglistenordnung nicht ersichtlicht – somit sollte auch ein mündlich gestellter Antrag korrekt sein.

Nun vom schier undurchdringlichen Paragraphen-Dschungel zurück zum Sport in Koblenz. Im Herrenfinale stoppte der Deutsche Vizemeister Jens Schoor (Worms) den Lauf von Rudi Rohrmüller (Hamborn), der gestern überraschend klar Schoors Mannschaftskameraden André Haschker besiegte. Satz eins überließ Schoor Rohrmüller noch, doch danach war Schluss mit lustig und der Wormser gewann die Sätze zwei bis vier und somit sein erstes Ranglistenturnier in der neuen Saison. Dritter wurde Haschker, der im kleinen Finale Norman Junge (Paderborn) 3:0 bezwang.

Im Damenfeld siegte Kathrin Hauck (Taufkirchen) gegen Eva Brauckmann (Münster). Auch Hauck startete langsam und gab Satz eins ab, bekam aber danach das Spiel und Gegnerin Brauckmann in den Griff, um letztendlich 3:1 als Siegerin vom Platz zu gehen.

Dies ist nunmehr der zweite Turniersieg in der Saison 2011/2012 – das erste Turnier gewann Hauck gegen die Deutsche Meisterin Sina Wall, die diesmal nicht antrat, weil sie bei den Qatar Classic soeben das Hauptfeld mit einem 3:1-Sieg gegen die Engländerin Lauren Selby erreicht hat.

Das nächste Ranglistenturnier wird am 5. bis 6. November in Frankfurt stattfinden. Man wird sehen, ob Leifels auch hier wieder mit dem C-Feld vorlieb nehmen muss oder ob diesmal die Verbands-Gewalt ein Einsehen zum Wohle des Sports hat.

Related Posts

Diego Elias and Nour El Sherbini (Tournament of Champions 2023)

Alle News /

Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!

Dennis Welte und Youssef Elgammal (Deutsche Jugendrangliste Duisburg 2023)

Deutschland /

Jugendrangliste in Duisburg – Topgesetzte unterliegen!

Diego Elias (Tournament of Champions 2023)

Alle News /

Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!

‹ Rohrmüller verzaubert den Hexer! › Müller schmeißt Shabana in Qatar raus!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!
  • Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!
  • ToC-Halbfinale: 4:4 – Ägypten gegen den Rest der Welt!
  • Rodriguez vs Hesham – Großes Kino in Grand Central!
  • Tournament of Champions: Viertelfinale komplett!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}