“An die Endrunde denke ich momentan gar nicht!”
Michael Mühlbacher ist Betreiber der Turnhalle in Krefeld und Team-Manager des SC Turnhalle Niederrhein. squashnet.de hat ihn gefragt, wie er die derzeitige Situation sieht.
Corona, Krefeld, Michael Mühlbacher, Turnhalle
Michael Mühlbacher ist Betreiber der Turnhalle in Krefeld und Team-Manager des SC Turnhalle Niederrhein. squashnet.de hat ihn gefragt, wie er die derzeitige Situation sieht.
André Konzack, Carsten Schoor, Deutsche Doppelmeisterschaft, DSQV, Krefeld, Michael Mühlbacher, Simon Rösner, Steffen Rösner, Stuttgart, Tim Weber
Am vorigen Wochenende fanden in der Turnhalle in Krefeld die 21. Deutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaften statt. Knapp 140 Squasherinnen und Squasher in 29 gemeldeten Teams spielten um die Titel.
André Konzack, Deutsche Doppelmeisterschaft, DSQV, Michael Mühlbacher, Stuttgart
Am Kampfgeist und an der Vorbereitung hat es nicht gelegen, dass Michael „Mücke“ Mühlbacher (Bild li) und André „Nickmaker“ Konzack (Bild re) bei den Deutschen Doppelmeisterschaften schon in der zweiten Runde ausgeschieden sind.
Alle News/ Buntes/ Deutschland
André Konzack, Double Trouble, Krefeld, Michael Mühlbacher, Turnhalle
Die 33. Deutschen Senioren-Meisterschaften in der Turnhalle waren ein voller Erfolg. Melderekord und wo auch immer man nachfragte, waren die Teilnehmer voll des Lobes. Umso mehr verwundert die Nachricht der beiden Veranstalter Michael Mühlbacher und André Konzack, dass eines der erfolgreichsten und beliebtesten Turniere der Turnhalle zu Krefeld nicht mehr stattfinden wird. Das 5. Double Trouble, das eigentlich am 11. Juni hätte stattfinden sollen, ist abgesagt worden.
Alle News/ Buntes/ Deutschland/ Senioren
Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, DSQV, Hurghada International, Krefeld, Michael Mühlbacher, Michael Zehe, PSA Men, Rowe, Senioren, Simon Rösner, Worms
Mittlerweile stehen 145 Teilnehmer auf der Meldeliste der diesjährigen Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften (13. bis 15. Mai) – 121 Herren (Altersklassen Ü35 bis Ü65) und 24 Damen (Altersklassen (Ü35 bis Ü50). Selbst wenn die Meldezahl wegen einiger Absagen zurückgehen würde, hat man in diesem Jahr die Rekordmarke von Waiblingen (132) klar übertroffen. Und was haben die Senioren nun mit dem „Racing“ zu tun?
Alle News/ Deutschland/ Senioren
André Konzack, Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, DSQV, Krefeld, Manuel Fistonic, Michael Mühlbacher, Senioren, Wolfgang Bauriedel
Die Deutschen Senioren-Einzel-Meisterschaften (13. bis 15. Mai) werfen bereits jetzt ihre Schatten voraus. Drei Tage vor Meldeschluss (5. Mai) haben sich 100 Herren (Altersklassen Ü35 bis Ü65) und 21 Damen (Altersklassen (Ü35 bis Ü 50) gemeldet. Krefelds Turnierveranstalter André Konzack und Michael Mühlbacher sind vorbereitet und haben sich einiges vorgenommen.
Alle News/ Buntes/ Deutschland
André Haschker, André Konzack, Double Trouble, Guido Kirschbaum, Jairo Navarro, Krefeld, Michael Mühlbacher, Turnhalle, Uwe Peters
… spielt, war wieder einmal Double-Trouble-Time – dem „etwas anderen Turnier“. Die Double-Trouble-Teams – bestehend aus zwei Spielern – geben sich ungewöhnliche Namen, spielen zuerst zwei Einzel über zwei Gewinnsätze gegeneinander und abschließend, wenn es bis dato keinen Sieger gibt, ein entscheidendes Doppel. 42 Teams waren bei der vierten Ausgabe des diesjährigen Double Trouble dabei – drei mehr als im letzten Jahr und dies trotz schönem Wetter und trotz Fußball-WM.
Alle News/ Buntes/ Deutschland
André Konzack, Double Trouble, Krefeld, Michael Mühlbacher, Turnhalle
Die Meldeliste des vierten Double Troubles ist auf 26 Teams angewachsen – somit fehlen noch 22 zum vorjährigen Meldeergebnis. „Ich denke, dass wir das schaffen werden, es sind ja noch 14 Tage“, weiß Double-Trouble-Maker Michael Mühlbacher zu berichten. Für diejenigen, die mitspielen möchten aber noch nicht wissen mit welchem Partner sie antreten sollen, gibt es wieder eine sogenannte „Single Börse“. Wer also keinen Spiel-Partner hat, möge sich einfach beim Organisations-Team melden.
Alle News/ Buntes/ Deutschland
André Haschker, André Konzack, Double Trouble, Jairo Navarro, Krefeld, Marc Hörning, Michael Mühlbacher, Nils Sporkmann, Turnhalle
Das Double Trouble wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen und hat sich bislang zu einem der beliebtesten Turniere in der deutschen Squash-Szene entwickelt. Vom 25. bis 26. Juni findet die vierte Ausgabe in Krefeld’s Turnhalle statt. Erneut, wie im Vorjahr aufgrund der großen Meldezahl eingeführt, wird das Double Trouble auf zwei Tage (Freitag/Samstag) angesetzt.
Alle News/ Buntes/ Deutschland
André Haschker, André Konzack, Double Trouble, Edgar Schneider, Jairo Navarro, Krefeld, Matthias Scholl, Michael Mühlbacher, Turnhalle
Das Team mit dem illusteren Namen “Don Pablo Escobar feat. Der Hexer”, besetzt mit “Don Pablo Escobar” alias Jairo Navarro und “Der Hexer” alias André Haschker sind die Sieger des Double Trouble 2009. Und genau im selbigen ist auch das Finale gegen „Die Zwei“ mit „Scholli“, alias Matthias Scholl und „Eddy“ alias Edgar Schneider entschieden worden. Im ersten Einzel hatte der „Hexer“ „Eddy“ klar im Griff und gewann 2:0. Im Anschluss schaffte „Scholli“ mit gleichem Ergebnis gegen “Don Pablo Escobar” den 1:1-Ausgleich – das Double Trouble musste die Entscheidung bringen.
Alle News/ Buntes/ Deutschland
André Konzack, Double Trouble, Krefeld, Michael Mühlbacher, Turnhalle
„Wir sind vorbereitet, wir können loslegen“, geben die beiden „Trouble-Macher“ André Konzack und Michael Mühlbacher nach einer Tag- und Nachtumbauaktion bekannt. Der Umbau diente in erster Linie dem reichhaltigen Abendprogramm – Bühne, Boxen, Licht, Ton und Einiges mehr. Kurzzeitig waren es bereits 44 gemeldete Teams, doch Absagen haben die Zahl wieder auf 40 zurückgehen lassen.
Alle News/ Buntes/ Deutschland
André Haschker, André Konzack, Double Trouble, Edgar Schneider, Krefeld, Luis das Neves, Matthias Scholl, Michael Mühlbacher, Moritz Dahmen, Turnhalle, Ünver Metin
… bis der Arzt kommt – so jedenfalls soll es das Programm verheißen. Noch 17 Tage bis zur dritten Ausgabe des Double Trouble in Krefelds Turnhalle. Und es scheint, als würde das Turnier den guten Zuspruch der letzen beiden Jahre nochmals steigern können. „40 Paare“ sind bereits gemeldet, das sind bereits zwei mehr als die Teilnehmerzahl des vergangenen Jahres. Aber wen wundert es, die beiden „Trouble-Macher“ André Konzack und Michael Mühlbacher haben sich ja auch wieder eine Menge einfallen lassen, um aus einem reinen Squash-Turnier ein besonderes Erlebnis zu machen.