PSA Women
![Lucie Fialova vs Sina Wall (Val de Marne Open 2014)](https://squashnet.de/images/2014/11/fialova_wall_creteil2014-786x453-212x120.jpg)
Wall verpasst Halbfinale in Creteil!
Creteil, Frankreich, Men's World Championship, Nick Matthew, PSA Men, PSA Women, Raphael Kandra, Simon Rösner, Sina Wall, Val de Marne Open, World Championship
Während Raphael Kandra (WRL 58) die Qualifikation bei der World Championship in Doha geschafft hatte, ist Freundin Sina Wall (Bild re, WRL 75) im französischen Creteil, bei den mit 5.000 US Dollar dotierten Val de Marne Open 2014 ausgeschieden.
![Nicol David (U.S. Open 2014)](https://squashnet.de/images/2014/11/david_uso14-786x453-212x120.jpg)
U.S. Open Highlights auf SKY Sports!
Nick Matthew, Nicol David, Philadelphia, PSA Men, PSA Women, Sky Sports, US Open, USA
Bereits am Dienstag und heute, am Mittwoch-Nachmittag, sendete der britische Sport-Kanal SKY Sports3 die Highlights von den U.S. Open 2014, die vom 9. bis 18. Oktober in Philadelphia ausgetragenen wurden.
![PSA World Rangings (November 2014)](https://squashnet.de/images/2014/11/psa_rankingsnov14web-786x453-212x120.jpg)
Elshorbagy Nummer eins – Rösner auf zehn!
Jens Schoor, Karim Darwish, Mohamed Elshorbagy, Nicol David, PSA Men, PSA Women, Raphael Kandra, Simon Rösner, Sina Wall, Tim Weber, Weltrangliste
U.S.-Open-Sieger Mohamed Elshorbagy (EGY) ist in der Novemberausgabe der PSA-Weltrangliste erstmals auf Position eins. Er verdrängt Greg Gaultier (FRA) auf den zweiten Platz. Bei den Damen holt die Weltranglistenerste Nicol David (MAS) den nächsten Rekord: 100 Monate hintereinander an der Spitze.
![Raneem El Welily (U.S. Open 2014)](https://squashnet.de/images/2014/10/el_welily_uso14-785x453-212x120.jpg)
Women’s World Championship 2014 in Kairo!
Ägypten, Doha, Kairo, Laura Massaro, Men's World Championships, Nicol David, PSA Men, PSA Women, Qatar, Raneem El Welily, Tommy Berden, Women's World Championships
Vor einem Tag berichteten wir über eine Studie der BBC, wonach in einigen Sportarten für Männer mehr Preisgelder bezahlt werden, als für Frauen. Und prompt bekommen wir gleich das nächste und beste Beispiel, mit den Women’s World Squash Championships 2014, serviert.
![Mohamed Elshorbagy und Nicol David (U.S. Open 2014)](https://squashnet.de/images/2014/10/shorbagy_david_trophy_uso14-784x453-212x120.jpg)
Gemeinsam will man stärker werden!
Alex Gough, PSA Men, PSA Women, SquashTV, Tommy Berden
Und weiter geht es mit dem „Gleichstellungs-Thema“ im Squash: Die beiden Spieler-Vereinigungen der Damen- und Herren-Squashprofis, die Women’s Squash Association (WSA) und die Professional Squash Association (PSA) werden, zum ersten Mal in der Geschichte des professionellen Squash-Sports überhaupt, in einen einheitlichen Verband zusammengeführt. Das ist das Ergebnis eines monatelangen Beratungsprozesses der verschiedenen beteiligten Interessenvertreter und wurde zu Wochenbeginn beschlossen.
![Prize money in sport! (BBC Bericht und Studie)](https://squashnet.de/images/2014/10/bbc_screenshot-785x453-212x120.jpg)
Alle News/ Buntes/ International
Männer verdienen mehr Preisgeld als Frauen!
Fußball, Kevin Klipstein, Martin Kaymer, PSA Men, PSA Women, US Open, World Championship
Der Sport muss sich „im Kampf für Geschlechtergleichstellung und Fairness“ engagieren, sagte die englische Sportministerin Helen Grant in einem Interview mit der BBC, nachdem eine Studie des britischen Senders ergab, dass bei 30 Prozent der 56 herangezogenen Sportarten, Männer mehr Preisgeld verdienen als Frauen. Die größten verhältnismäßigen Unterschiede fanden sich dabei, laut Studie, in den Sportarten Fußball, Cricket, Golf, Darts, Snooker, Klippenspringen und Skispringen. Squash rangiert, gemessen am Preisgeld bei einer World Championship, dahinter – der Herren-Sieger bekam etwas mehr als das Doppelte.
![Raphael Kandra (Italian Open 2014)](https://squashnet.de/images/2014/10/kandra_italianopen14-786x453-212x120.jpg)
Kandra gewinnt Italian Open !
Italian Open, Italien, Lucas Serme, Padua, PSA Men, PSA Women, Raphael Kandra, Sina Wall
Bei den Italian Open 2014, die vom 21. bis 26. Oktober in Padua ausgetragen wurden und mit jeweils 10.000 US Dollar bei Damen und Herren dotiert waren, hatten die deutschen Teilnehmer, bis auf das Paderborner Squasher-Paar, Sina Wall (WRL 80) und Raphael Kandra (WRL 61), bereits wieder die Heimreise angetreten.
![Rösner trifft in Runde eins auf Kandra!](https://squashnet.de/images/2013/10/kandra_dem2013-212x120.jpg)
Kandra im Halbfinale von Padua!
Annika Wiese, Franziska Hennes, Italian Open, Italien, Padua, PSA Men, PSA Women, Raphael Kandra, Sina Wall, Tim Weber
Der Paderborner Raphael Kandra (WRL 61) ist der einzig im Hauptfeld der Italian Open verbliebene Deutsche. Während der Wormser Tim Weber (WRL 153) und Sina Wall (WRL 80) im Viertelfinale ausschieden, erreichte der 23-jährige Nationalspieler das Halbfinale in Padua.