• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
  • Güdingen veröffentlicht Promotion-Film – Endrunde in Sichtweite!
Raphael Kandra vs Victor Crouin (British Open 2023)

Bis zur 2:0-Führung vermochte Raphael Kandra (li) sein Spiel gegen Victor Crouin (re) einigermaßen durchziehen zu können, danach kam die Aufholjagd des Franzosen, der das Match letztendlich zu drehen vermochte. | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International/ Schweiz

Kandra mit Aufwärtsdendenz – dennoch Zweitrundenaus gegen Crouin!

Birmingham, British Open, Hania El Hammamy, Nicolas Müller, Paul Coll, PSA Men, PSA Platinum, PSA Women, PSA World Tour, Raphael Kandra, Simon Herbert, Victor Crouin 11. April, 2023

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Noch Mitte März berichteten wir darüber, dass der Deutsche Meister Raphael Kandra (WRL 22) seit geraumer Zeit in einem Formtief steckt, hatte er doch bei den letzten Turnieren jeweils in Runde eins verloren. Bei den British Open sollte alles anderes werden – wurde es am Ende auch, wenngleich Kandra in Runde zwei dem Weltranglistenachten Victor Crouin in fünf Sätzen unterlag.

Positiv festzuhalten bleibt, dass sich der Deutsche in Runde eins behauptete, auch wenn es alles andere als ein souveräner Sieg gegen den mit einer Wild Card ins Feld gekommenen Engländer Simon Herbert (WRL 75) war. Aber gewonnen ist gewonnen und hat wohl auch wieder Selbstvertrauen gegeben. Denn wie Kandra in Runde zwei gegen Victor Crouin in den ersten beiden Sätzen aufspielte, war sehenswert. Und dass ein Top-10-Spieler auch bei einem 0:2-Rückstand nicht gleich aufgiebt, sollte auch klar sein, sonst wäre er nie an diese Position gelang.

“In den ersten beiden Sätzen war ich jeweils 6:9 hinten, konnte mich immer wieder gut zurück kämpfen und beide Durchgänge gewinnen. Das hat mich jedoch viele Körner gekostet. Auch gestern war es bereits ein Quick-Fire-Game gegen Simon Herbert. Victor ist dann ab Satz drei richtig gut ins Spiel gekommen und hat mich mit Richtungswechseln immer wieder gut bearbeitet. Dadurch hatte ich keinen richtigen Stand mehr. Er hat dann auch seine Klasse als Weltranglisten-8. gezeigt. Letztendlich bleiben viele positive Momente für mich. Ich kann jetzt auch von null auf hundert nicht zu viel erwarten. Die letzten Monate waren jetzt auch ein bisschen schwierig. Heute war es ein positiver Lichtblick, auf den ich aufbauen kann”, analysierte Kandra sein Spiel.

Seit gut einem Jahr ist der 33-jährige Nicolas Müller an seinem Karierre-Höhepunkt und stets unter den Top-15 der Weltrangliste. Da drängt sich der Vergleich mit dem Rotwein förmlich auf: “Je älter er wird, desto besser”.

Nun darf sich Kandras Paderborner Bundesliga-Kollege, Nicolas Müller (WRL 14), an Crouin probieren. Die Chancen dürften ganz gut stehen, hatte Müller nach Setzungs-Freilos in Runde eins, den Ägypter Youssef Ibrahim (WRL 31) in Runde zwei doch gut im Griff gehabt und in vier Sätzen gewonnen.

Ansonsten war bislang mehr oder weniger “Business as usual”, denn sowohl die beiden Titelverteidiger, Hania El Hammamy (EGY, WRL 2) und Paul Coll (NZL, WRL 4), als auch alle anderen Topgesetzen hatten Probleme Runde drei zu erreichen.

British-Open-Ergebisse der Damen und der Herren.

Related Posts

Paderborner SC (Deutsc he Damen-Mannschaftsmeisterschaften 2023, Ostfildern)

Alle News /

Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!

Ali Farag und Nouran Gohar mit Siegerpokalen (El Gouna International Open 2023)

International /

El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!

Victor Crouin vs Nicolas Müller (British Open 2023)

Schweiz /

British Open Viertelfinale stehen – auch Müller muss Crouin ziehen lassen!

‹ England erneut Europameister U19 – Deutschland erreicht Platz 9! › British Open Viertelfinale stehen – auch Müller muss Crouin ziehen lassen!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
  • Güdingen veröffentlicht Promotion-Film – Endrunde in Sichtweite!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}