• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

Die gedankliche Vorspeise …

Der Mensch ist, was er isst! Dieser Satz Ludwig Feuerbachs müsste im modernen Sport lauten: Der Squash-Spieler kann nur das leisten, was er durch Nahrung vorher zu sich genommen hat! Und dies ist immer in zweifacher Hinsicht zu sehen: denn isst man zu viel oder zu wenig, isst man richtig oder falsch? Spätestens im Court merkt man, dass der Magen rebelliert, weil man zu wenig oder zu viel, zu leicht oder zu schwer verdaulich gegessen hat. Fast jeder Squash-Leistungsspieler hat sein “Rezept” oder seinen Zaubertrank.

Wenn sich auch alle Experten inzwischen darüber einig sind, dass das Trinkverhalten der wichtigste Teil der Nahrungsaufnahme des Squash-Spielers ist, so hat sich im übrigen Ernährungsbereich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Die Zukunft des Erfolgs wird in der richtigen Nahrungsaufnahme gesehen.

Strategie
Als Strategie des Ernährungsverhaltens ist das planmäßige Vorgehen zu verstehen, das nicht nur die unmittelbare Nahrungsaufnahme betrifft, sondern auch den Zeitraum vor und nach dem Wettkampf beinhaltet.

Grundsätze
Die Ernährung für Squash-Spieler verläuft unter Umständen nicht immer planmäßig. Man kann nicht immer die Dauer eines Matches oder Turnieres vorausberechnen. Manchmal hätte man den einen oder anderen Punkt noch machen können, wenn man mehr Kraft gehabt hätte. Aber man hatte eben nichts mehr “in der Krippe”. Ohne Zweifel gelten einige Ernährungsgrundsätze, um die kein Leistungsspieler herumkommt:
– möglichst leicht verdaulich,
– möglichst nährstoffreich,
– möglichst oft,
– möglichst rechtzeitig essen.

» Alles Banane oder was?
Die gedankliche Vorspeise ...

Die gedankliche Vorspeise …

17. März, 2008

Der Mensch ist, was er isst! Dieser Satz Ludwig Feuerbachs müsste im modernen Sport lauten: Der Squash-Spieler kann nur das leisten, was er durch Nahrung vorher zu sich genommen hat! Und dies ist immer in zweifacher Hinsicht zu sehen: denn isst man zu viel oder zu wenig, isst man richtig oder falsch? Spätestens im Court merkt man, dass der Magen rebelliert, weil man zu wenig oder zu viel, zu leicht oder zu schwer verdaulich gegessen hat. Fast jeder Squash-Leistungsspieler hat sein “Rezept” oder seinen Zaubertrank.

Wenn sich auch alle Experten inzwischen darüber einig sind, dass das Trinkverhalten der wichtigste Teil der Nahrungsaufnahme des Squash-Spielers ist, so hat sich im übrigen Ernährungsbereich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Die Zukunft des Erfolgs wird in der richtigen Nahrungsaufnahme gesehen.

Strategie
Als Strategie des Ernährungsverhaltens ist das planmäßige Vorgehen zu verstehen, das nicht nur die unmittelbare Nahrungsaufnahme betrifft, sondern auch den Zeitraum vor und nach dem Wettkampf beinhaltet.

Grundsätze
Die Ernährung für Squash-Spieler verläuft unter Umständen nicht immer planmäßig. Man kann nicht immer die Dauer eines Matches oder Turnieres vorausberechnen. Manchmal hätte man den einen oder anderen Punkt noch machen können, wenn man mehr Kraft gehabt hätte. Aber man hatte eben nichts mehr “in der Krippe”. Ohne Zweifel gelten einige Ernährungsgrundsätze, um die kein Leistungsspieler herumkommt:
– möglichst leicht verdaulich,
– möglichst nährstoffreich,
– möglichst oft,
– möglichst rechtzeitig essen.

Übersicht Squash-Ernährung

  • Die gedankliche Vorspeise …
  • Alles Banane oder was?
  • Wo versteckt sich das Fett?
  • Zündkerzen des Stoffwechsels
  • Wasser – nicht nur zum Duschen
  • Ein glucksender Bauch …
  • So trinken Sie richtig!
  • Der Körper lächzt nach Eiweiß
  • Lust am Essen

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv