• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

Der Körper lächzt nach Eiweiß

Das Squash-Spiel ist zu Ende, die Freude über den Erfolg oder die Niedergeschlagenheit wegen der Niederlage groß. Die Gedanken an die richtige Ernährung schieben in diesem Moment viele Squash beiseite. Ein Fehler!

Nachdem die Spielerin oder der Spieler einen Wettkampf beedet hat, ist es nötig, die entstandenen Defizite wieder auszugleichen.

Sofort!

Dabei kann sich jeder Squasher den Flüssigkeitsverlust leicht errechnen. Er muss sich nur vor dem Spiel und nach dem Spiel auf die Waage stellen, um die genaue Menge ermitteln zu können. Doch auch hier muss unterschieden werden, ob der Spieler nochmals zu einem Match antreten muss oder ob er vielleicht eine Nacht Zeit hat, die Defizite auszugleichen.

Nach schweren Spielen kann es oft Tage dauern, bis sich die normalen Verhältnisse bei Kohlehydraten, Vitaminen und Mineralstoffen wieder eingestellt haben.

Bei den Mahlzeiten sollte nun darauf geachtet werden, dass der Eiweißanteil stimmt. Die lädierten Muskeln brauchen das Eiweiß zur Regeneration. Die Knochen benötigen Calcium. Die Glykogenspeicher müssen mit Kohlehydraten wieder gefüllt werden.

Darf’s ein Bierchen sein?

Selbst das von vielen Squash-Spielern so beliebte und begehrte Bier kann zum Ausgleich des Mineralstoffbedarfs empfohlen werden. Allerdings nur dann, wenn kein weiteres Match mehr ansteht oder der nächste Wettkampf nicht innerhalb der kommenden drei Tage stattfindet.

Durch die Zufuhr von Alkohol verlängern sich die Regenerationszeiten. So kann man davon ausgehen, dass sich die Regenerationszeit nach einem halben Liter Bier verdoppelt, nach einem ganzen Liter sogar vervierfacht. Noch größere Mengen sind ohnehin nicht empfohlen …

Nach all dem Erwähnten sollte man in der Anfangszeit der Regeneration auf alkoholische Getränke verzichten und erst einmal richtig gegessen haben, bevor man zum Bierglas greift.

« So trinken Sie richtig! » Lust am Essen
Der Körper lächzt nach Eiweiß

Der Körper lächzt nach Eiweiß

8. August, 2011

Das Squash-Spiel ist zu Ende, die Freude über den Erfolg oder die Niedergeschlagenheit wegen der Niederlage groß. Die Gedanken an die richtige Ernährung schieben in diesem Moment viele Squash beiseite. Ein Fehler!

Nachdem die Spielerin oder der Spieler einen Wettkampf beedet hat, ist es nötig, die entstandenen Defizite wieder auszugleichen.

Sofort!

Dabei kann sich jeder Squasher den Flüssigkeitsverlust leicht errechnen. Er muss sich nur vor dem Spiel und nach dem Spiel auf die Waage stellen, um die genaue Menge ermitteln zu können. Doch auch hier muss unterschieden werden, ob der Spieler nochmals zu einem Match antreten muss oder ob er vielleicht eine Nacht Zeit hat, die Defizite auszugleichen.

Nach schweren Spielen kann es oft Tage dauern, bis sich die normalen Verhältnisse bei Kohlehydraten, Vitaminen und Mineralstoffen wieder eingestellt haben.

Bei den Mahlzeiten sollte nun darauf geachtet werden, dass der Eiweißanteil stimmt. Die lädierten Muskeln brauchen das Eiweiß zur Regeneration. Die Knochen benötigen Calcium. Die Glykogenspeicher müssen mit Kohlehydraten wieder gefüllt werden.

Darf’s ein Bierchen sein?

Selbst das von vielen Squash-Spielern so beliebte und begehrte Bier kann zum Ausgleich des Mineralstoffbedarfs empfohlen werden. Allerdings nur dann, wenn kein weiteres Match mehr ansteht oder der nächste Wettkampf nicht innerhalb der kommenden drei Tage stattfindet.

Durch die Zufuhr von Alkohol verlängern sich die Regenerationszeiten. So kann man davon ausgehen, dass sich die Regenerationszeit nach einem halben Liter Bier verdoppelt, nach einem ganzen Liter sogar vervierfacht. Noch größere Mengen sind ohnehin nicht empfohlen …

Nach all dem Erwähnten sollte man in der Anfangszeit der Regeneration auf alkoholische Getränke verzichten und erst einmal richtig gegessen haben, bevor man zum Bierglas greift.

Übersicht Squash-Ernährung

  • Die gedankliche Vorspeise …
  • Alles Banane oder was?
  • Wo versteckt sich das Fett?
  • Zündkerzen des Stoffwechsels
  • Wasser – nicht nur zum Duschen
  • Ein glucksender Bauch …
  • So trinken Sie richtig!
  • Der Körper lächzt nach Eiweiß
  • Lust am Essen

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv