• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
Warmspielen vor dem Squash ...

Warmspielen vor dem Squash …

Von unserem Squash-Experten Keith Griffiths

Warmspielen vor dem Squash

Ich empfehle, den Ball nicht zu hart und vor allem langsam warmzuspielen. Ein kalter Ball wirkt viel schwerer als ein warmer auf Arm-und Schultergelenke. Während des Warmschlagens sollten Sie sich auf bestimmte Ziele im Court konzentrieren. Das heißt: Der Ball sollte im Aufschlagfeld der eigenen Seite oder im Aufschlagfeld des Gegners landen. Es sollte stets Ihr Ziel sein, sich einzuspielen und nicht als “Ballaufwärmer” aufzutreten – dieser wird schon automatisch warm!

Bewegen Sie sich bitte beim Warmspielen, laufen Sie also auch nach vorne und nach hinten: Schlagen Sie verschiedene Bälle – kurze, denen Sie nach vorne folgen; welche mit mittlerer Länge bis ins Aufschlagfeld sowie lange, die von der Glaswand kommend gespielt werden.

« Aufwärmen und Dehnen » Der Vorhand-Longline
Warmspielen vor dem Squash ...

Warmspielen vor dem Squash …

16. März, 2008

Von unserem Squash-Experten Keith Griffiths

Warmspielen vor dem Squash

Ich empfehle, den Ball nicht zu hart und vor allem langsam warmzuspielen. Ein kalter Ball wirkt viel schwerer als ein warmer auf Arm-und Schultergelenke. Während des Warmschlagens sollten Sie sich auf bestimmte Ziele im Court konzentrieren. Das heißt: Der Ball sollte im Aufschlagfeld der eigenen Seite oder im Aufschlagfeld des Gegners landen. Es sollte stets Ihr Ziel sein, sich einzuspielen und nicht als “Ballaufwärmer” aufzutreten – dieser wird schon automatisch warm!

Bewegen Sie sich bitte beim Warmspielen, laufen Sie also auch nach vorne und nach hinten: Schlagen Sie verschiedene Bälle – kurze, denen Sie nach vorne folgen; welche mit mittlerer Länge bis ins Aufschlagfeld sowie lange, die von der Glaswand kommend gespielt werden.

Übersicht Squash-Technik

  • Aufwärmen und Dehnen
  • Warmspielen vor dem Squash …
  • Schlägerhaltung Squash
  • Der Vorhand-Longline
  • Perfekte “Länge und Breite”
  • Der Rückhand-Longline
  • Der Cross-Ball “Crosscourt”
  • Der Boast lockt den Gegner …
  • Der Boast – mit Gefühl …
  • Der Stopp-Ball – er zermürbt …
  • Den Lob lieben …
  • Der Volley macht das Spiel …

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv