• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!
  • Eleinen gewinnt Bremer Schlüssel 2022!
  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
Schlägerhaltung Squash

Schlägerhaltung Squash

Von unserem Squash-Experten Keith Griffiths

Bild 1: Squash-Schläger in die Hand legen, Daumen und Zeigefinger abspreizen – mit den verbleibenden Fingern muss der Schläger festgehalten werden (siehe Bild 1).

Bild 2: Daumen und Zeigefinger bilden einen Winkel (Bild 2).

Bild 3: In diese “Spitze” muss die linke (beim Rechtshänder) oder rechte (Linkshänder) Kante des Schlägers gedreht werden, so dass die Vorhand-Schlägerfläche von oben zu sehen ist (Bild 3).

Bild 4/5: Zeigefinger und Daumen nun schließen. Diese Gliedmaßen sind zur Schlägerführung und Schlägerkopfbeschleunigung: Zeigefinger (Bild 4) für die Vorhand, Daumen für die gute Rückhand (Bild 5).

Bild 6: Schläger und Unterarm sollten in einem 90-Grad-Winkel (etwa) zueinander stehen. Dies gilt als Grundlage für die Basic-Schläge, welche später verfeinert werden und bei denen sich die Winkelstellung automatisch verändert (Bild 6).

« Der Volley macht das Spiel …
Schlägerhaltung Squash

Schlägerhaltung Squash

30. Januar, 2009

Von unserem Squash-Experten Keith Griffiths

Bild 1: Squash-Schläger in die Hand legen, Daumen und Zeigefinger abspreizen – mit den verbleibenden Fingern muss der Schläger festgehalten werden (siehe Bild 1).

Bild 2: Daumen und Zeigefinger bilden einen Winkel (Bild 2).

Bild 3: In diese “Spitze” muss die linke (beim Rechtshänder) oder rechte (Linkshänder) Kante des Schlägers gedreht werden, so dass die Vorhand-Schlägerfläche von oben zu sehen ist (Bild 3).

Bild 4/5: Zeigefinger und Daumen nun schließen. Diese Gliedmaßen sind zur Schlägerführung und Schlägerkopfbeschleunigung: Zeigefinger (Bild 4) für die Vorhand, Daumen für die gute Rückhand (Bild 5).

Bild 6: Schläger und Unterarm sollten in einem 90-Grad-Winkel (etwa) zueinander stehen. Dies gilt als Grundlage für die Basic-Schläge, welche später verfeinert werden und bei denen sich die Winkelstellung automatisch verändert (Bild 6).

Übersicht Squash-Technik

  • Aufwärmen und Dehnen
  • Warmspielen vor dem Squash …
  • Schlägerhaltung Squash
  • Der Vorhand-Longline
  • Perfekte “Länge und Breite”
  • Der Rückhand-Longline
  • Der Cross-Ball “Crosscourt”
  • Der Boast lockt den Gegner …
  • Der Boast – mit Gefühl …
  • Der Stopp-Ball – er zermürbt …
  • Den Lob lieben …
  • Der Volley macht das Spiel …

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!
  • Eleinen gewinnt Bremer Schlüssel 2022!
  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv